Zeitmanagement: Steigerung der persönlichen Effektivität

Beschreibung

Zeitmanagement: Steigerung der persönlichen Effektivität. Mehr leisten in immer kürzerer Zeit – die „Geschwindigkeit“ im Arbeitsleben hat zugenommen. Je umfangreicher die Aufgabenfülle ist, desto wichtiger ist die Konzentration auf das Wesentliche. Die Fähigkeit zum zeitnahen Erledigen von wichtigen, dringenden Aufgaben ist eine der wichtigsten Herausforderungen des Internet-Zeitalters. Lernen Sie, keine Energie mehr auf Nebenschauplätzen zu verbrauchen und so Ballast abzuwerfen, um Ressourcen für die Bewältigung Ihrer Kernaufgabe zu gewinnen.

Zeitmanagement: Steigerung der persönlichen Effektivität

Grundlagen eines effektiven Zeit- und Selbstmanagements

  • Grundsätzliches zum Umgang mit der Zeit
  • Zeitmanagement der 4. Generation
  • Zielsetzung und -realisierung
  • Kreislauf des Selbstmanagements: Zielsetzung, Planung, Realisation, Kontrolle

Effiziente Methoden und Arbeitstechniken

  • Das Pareto-Prinzip
  • Wo bleibt meine Zeit? Zeitdiebe & Co. analysieren und eliminieren
  • Eisenhower-Methode
  • Prioritäten setzen, aber richtig – Zeit für meine wichtigsten Aufgaben
  • Zielorientiertes Delegieren
  • Die ABC-Analyse
  • Unerledigtes sichtbar machen
  • Die ALPEN-Methode
  • Das Tages-/Wochenprogramm und seine Planung
  • Die Salami Taktik

Zeitmanagement für E-Mails

  • Tipps zur Informationsflut bei E-Mails
  • Effiziente E-Mail-Bearbeitung
  • Organisation rund um Outlook & Co.: Ordner, Aufgaben, Termine, Regelfunktionen

Persönliche Faktoren

  • Die persönliche Leistungskurve und der „Sägezahneffekt“
  • Analyse und Optimierung der eigenen Arbeitsweise
  • Strukturierte Organisation des Arbeitsplatzes
  • Effektive Kommunikation: Gesprächsvorbereitung, -führung, -nachbereitung
  • Ausarbeitung Ihrer persönlichen Umsetzungsstrategie in die Praxis

Methodik
Trainerinput, Praxisbeispiele, praktische Anleitungen, Gruppen- und Einzelübungen, Erfahrungsaustausch

Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter und alle, die lernen wollen, mit ihrer Zeit effektiver und erfolgreicher umzugehen

Buchungscode
P2.4

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminartermine

1. Halbjahr 2. Halbjahr
von bis von bis
Berlin 06.06.2023 07.06.2023 11.12.2023 12.12.2023
Erfurt 30.01.2023 31.01.2023 03.07.2023 04.07.2023
Frankfurt 29.06.2023 30.06.2023 04.12.2023 05.12.2023
Freiburg 20.03.2023 21.03.2023 21.09.2023 22.09.2023
Friedrichshafen 17.04.2023 18.04.2023 06.11.2023 07.11.2023
Hamburg 21.02.2023 22.02.2023 11.09.2023 12.09.2023
Hannover 16.05.2023 17.05.2023 09.11.2023 10.11.2023
Kassel 27.02.2023 28.02.2023 04.09.2023 05.09.2023
Köln 30.03.2023 31.03.2023 07.09.2023 08.09.2023
Leipzig 22.05.2023 23.05.2023 23.11.2023 24.11.2023
München 09.03.2023 10.03.2023 18.09.2023 19.09.2023
Nürnberg 19.06.2023 20.06.2023 14.12.2023 15.12.2023
Saarbrücken 20.04.2023 21.04.2023 16.10.2023 17.10.2023
Stuttgart 27.04.2023 28.04.2023 05.10.2023 06.10.2023

Seminargebühr / Person 1.080,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Zeitmanagement: Steigerung der persönlichen Effektivität

Preis: 1.080,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: P2.4