Gender Kompetenz im Unternehmen stärken – Vielfalt sicher gestalten
Gender Kompetenz ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen. Unbewusste Vorurteile, starre Rollenbilder und stereotype Zuschreibungen beeinflussen Teamdynamiken, Entscheidungen und Kommunikation. In diesem Seminar reflektieren Teilnehmende eigene Prägungen, entwickeln eine klare Haltung und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Vielfalt – für ein respektvolles, inklusives Miteinander im Berufsalltag.
Modul 1: Stereotype erkennen & reflektieren
– Gesellschaftlich geprägte Rollenbilder & Vorannahmen
– Unconscious Bias verstehen und benennen
– Eigene Denkweisen und Prägungen hinterfragen
– Geschlechterstereotype im Arbeitsalltag erkennen
Lernziel: Sie erkennen geschlechtsspezifische Denkmuster und ihre Auswirkungen auf den Berufsalltag.
Modul 2: Gender-Kompetenz gezielt entwickeln
– Gendergerechte Kommunikation & Sprache
– Inklusive Führung & bewusste Personalentscheidungen
– Gleichstellung im Team aktiv fördern
– Verantwortung übernehmen im Umgang mit Vielfalt
Lernziel: Sie stärken Ihre Gender-Kompetenz und agieren sicher und bewusst im Arbeitsumfeld.
Modul 3: Vielfalt gestalten & Unternehmenskultur prägen
– Diversity & Inclusion als Erfolgsfaktor
– Leitbilder, Kulturwandel & Vorbilder im Unternehmen
– Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt im Arbeitskontext
– Umgang mit Widerständen & Unsicherheiten
Lernziel: Sie gestalten aktiv ein inklusives Arbeitsumfeld und fördern eine respektvolle Unternehmenskultur.
Transfer & Reflexion
– Reflexion der eigenen Haltung & Rollenmuster
– Transferübungen zur direkten Anwendung im Berufsalltag
– Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung im Team