- Die Arten von Aggressivitätsituationen im telefonischen Kundenkontakt
- Der Kunde „König“ – welche Grenze gilt?
- Welche Auslöser und Warnzeichen geben uns eventuell frühzeitige Hinweise?
- Vorteil präventives Handeln: Früherkennung von eskalierenden Konflikten und die Verhinderung der daraus resultierenden Gewalt
- Die Konfliktstufen im Kundenkontakt
- Stufe I: Kontroverse Gesprächssituation
- Stufe II: Unangepasstes Sozial- und Kommunikationsverhalten zeichnet sich ab
- Stufe III: Verbale Aggression: Beschimpfungen, Wutausbrüche, Anschreien über Beleidigungen bis hin zu Bedrohungen
- Eskalation verhindern – das Vermeiden von Konfliktverstärkern
- Aggressionen richtig begegnen: Unser professionelles Verhalten in Ausnahmesituationen
- Umgang mit verbalen Aggressionen wie Beleidigungen, Beschimpfungen, Drohungen & Co.
- Erarbeitung von Standardsituationen: Die Übermittlung von schlechten Nachrichten
- Umgang mit eigenen Emotionen – Was tun, wenn man sich doch persönlich angegriffen fühlt
- Grenzen Sie sich persönlich ab: Es geht immer um die Sache, nicht um meine Person.
- Teilnehmererfahrungen und –austauch: Ich bin nicht allein!
- Stressfaktor „Psychische Belastung“: Wie grenze ich mich persönlich ab?
Aggressivität im telefonischen Kundenkontakt
Aggressivität im telefonischen Kundenkontakt. In vielen Unternehmen hat die Aggressivität von Kunden gegenüber Mitarbeitern im telefonischen Kundenkontakt zugenommen: Sie werden beschimpft, beleidigt und bedroht. Speziell Mitarbeiter in den Servicebereichen sind sehr stark den Kundenkonflikten ausgesetzt.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen zahlreiche Strategien, die für verschiedene Ausnahmesituationen am Telefon greifen. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre kommunikativen und persönlichen Strategien im herausfordernden Kundenkontakt. Sie erhalten dadurch eine gewinnbringende Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern. Durch Ihr professionelles Verhalten und Ihre bewusste Kommunikation in Ausnahmesituationen tragen Sie zur aktiven Deeskalation bei und grenzen sich persönlich ab.
Seminar im Workshop-Charakter, Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisbeispiele der Teilnehmer, praxisbezogene Übungen, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Erfahrungsaustausch, Selbstrefexion
Das Seminar richtet sich an alle, die bereits im Kontakt mit aggressiven Personen waren, niemals kommen wollen bzw. sich präventiv vorbereiten wollen
P3.20
Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminargebühr / Person 780,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Online Seminar – Grundlagen der Kommunikation
1.080,00 € pro Person zzgl. MwSt.Online Seminar – Grundlagen der Kommunikation
Grundlagen der Kommunikation. Im Laufe seiner biographischen Entwicklung erwirbt sich jeder Mensch nicht nur Wissen, sondern auch ein emotionales und soziales Netz aus Werten, Kompetenzen, Persönlichkeitsmerkmalen und inneren Hemmungen. Dieses Gerüst, mit dem wir uns durch die Welt bewegen, ist uns manchmal bewusst, zumeist jedoch unbewusst. Ob bewusst oder nicht, es prägt unsere Entscheidungen jederzeit mit.
Ziel des Seminars ist es, dieses persönliche Entscheidungsgerüst deutlich zu machen, um damit bewusstere und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen. Zudem werden wir im Seminar intensiv an Ihrer Fähigkeit arbeiten, eine gute Balance zu finden zwischen logischen Analysen, kreativen Ideen und Ihrer professionellen Intuition. Lernen Sie, sich aktiv, stimmig und nachhaltig zu entscheiden.
Artikelnummer: OSP3.1 Kategorien: Kommunikation, UNSERE ONLINE-SEMINARE Schlagwörter: Grundlagen, Kommunikation1.080,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Fragetechnik: Die Kunst des richtigen Fragens
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.Fragetechnik: Die Kunst des richtigen Fragens
Fragetechnik: Die Kunst des richtigen Fragens. Fragen sind Alltagswerkzeuge in unserer Kommunikation – wir benutzen Sie ständig, meistens unbewusst. Die Kunst besteht darin, die richtigen Fragen zu stellen. Wir können so das Gespräch in eine bestimmte Richtung lenken und den Fortgang der gesamten Kommunikation beeinflussen. Ohne selbst viel sprechen zu müssen, bringen Fragen unseren Gesprächspartner zum (Nach)Denken und zum Reden.
In diesem Workshop erhalten Sie wertvolles Wissen und Tipps, wie Sie Fragen in ihrer Vielseitigkeit klug anwenden. Sie lernen mit diesem Werkzeug so umzugehen, dass Sie Fragen situationsgerecht und klug einsetzen können.
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
1 x 1 der Gesprächsführung: Kommunikation mit Wirkung
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.1 x 1 der Gesprächsführung: Kommunikation mit Wirkung
1 x 1 der Gesprächsführung: Kommunikation mit Wirkung. Kennen Sie die Situation: Ihnen fällt nach einem Gespräch plötzlich ein, was Sie hätten sagen sollen – leider zu spät. Sehr häufig kommen wir in eine Lage, wo wir gerne souveräner und erfolgreicher kommunizieren und auftreten möchten. Sei es in anspruchsvollen Gesprächssituationen, bei Konflikten oder ganz einfach im Alltag und im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Teammitgliedern. Mitarbeiter, die die Grundlagen der Gesprächsführung beherrschen, haben viele Vorteile. Lernen Sie in diesem Seminar Ihre Wirkung zu verstärken: Durch aktive Kommunikation und authentisches Auftreten.
780,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Argumentationstraining: Dialektik, Logik & Beweise
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.Argumentationstraining: Dialektik, Logik & Beweise
Argumentationstraining: Dialektik, Logik & Beweise. Argumentieren ist die Kunst, Menschen zu gewinnen. Wer argumentiert, liefert seinem Gesprächspartner einen Beweis für die getroffene Aussage: Das Argument. Mit logischen Argumenten überzeugen Sie Ihren Gesprächspartner fair und wirksam – Sie verändern seine Wahrnehmung ohne zu manipulieren.
Anhand zahlreicher Tipps lernen Sie, logisch und sprachlich wirkungsvoll zu argumentieren und sich dabei auf Ihren Gesprächspartner einzustellen. Wir analysieren im Seminar, wie Ihre Art zu argumentieren wirkt. Rhetorisch – dialektisch – logisch.
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.