Präsentorik: Präsentation und Rhetorik

Beschreibung

Präsentorik: Präsentation und Rhetorik. Entscheidend für eine gelungene Präsentation ist der/die Präsentierende selbst – alle eingesetzten Medien sind Hilfsmittel, die reduziert, dafür stimmig die Präsentation untermauern. Anspruch der Präsentorik ist es, für ein bestimmtes Ziel und Thema die Medien reduziert und punktgenau auszuwählen. Wirkungsvoll zu sprechen, sich selbst überzeugend und sympathisch darzustellen, das ist präsentorische Perfomance  mit perfekter Wirkung.

Das Seminar zeigt, welche persönlichen Wirkungsfaktoren es Ihnen leicht machen, das Ziel Ihrer Präsentation zu erreichen. Wirken Sie als Persönlichkeit so, dass Ihre Zuhörer Ihnen gerne folgen und Sie glaubhaft, authentisch und motivierend Ihre Zuhörer für Ihr Thema gewinnen.

Präsentorik: Präsentation und Rhetorik

Präsentation

  • Nicht mehr zeitgemäß: Wie Präsentationen mit PowerPoint & Co. Ihre Wirkung garantiert verfehlen
  • Präsentorik: Die entscheidende Balance zwischen Präsentation & Rhetorik
  • Einsatz von Medien: reduziert, stimmig und punktgenau
  • Medienmix: Visualisierungstechniken neben PowerPoint
  • Haptik – ein bewährtes Mittel wird zum neuen Trend
  • klare Ziel- und Auftragsorientierung
  • Kreative Vorbereitungstechnik
  • Die Analyse der Zielgruppe
  • Vorbereitung, Struktur und Gestaltung Ihrer erfolgreichen Präsentation

Rhetorik

  • Jetzt oder Nie – selten gibt es für eine Präsentation eine zweite Chance
  • Ihr wirkungsvoller Auftritt – machen Sie es Ihren Zuhörer von der ersten Sekunde an leicht, Ihnen zuzuhören
  • Persönliche Wirkungsfaktoren: Stimme, Sprache und Körpersprache
  • Weniger ist mehr – kommen Sie zielorientiert auf den Punkt
  • Gewinnen Sie das Vertrauen und die Sympathie Ihres Publikums: Positive Beziehungsgestaltung zum Publikum
  • Umgang mit Störungen, besonderen Situationen und Pannen
  • Der rote Faden: Verfolgen und erreichen Sie Ihr Präsentationsziel

Praxis
Bitte bringen Sie Ihre eigene Präsentation (max. 10 Minuten) auf USB-Stick oder Notebook mit.

Methodik
Trainerinput mit vielen Praxisbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Analyse und Übungen von Praxisbeispielen, Praxisorientierte
Kommunikationsübungen

Zielgruppe
Alle, die mehr Souveränität und Selbstsicherheit bei ihren Präsentationen erlangen wollen

Buchungscode
P3.3

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminartermine

1. Halbjahr 2. Halbjahr
von bis von bis
Berlin 27.04.2023 28.04.2023 10.10.2023 11.10.2023
Erfurt 25.05.2023 26.05.2023 09.11.2023 10.11.2023
Frankfurt 06.06.2023 07.06.2023 30.11.2023 01.12.2023
Freiburg 19.01.2023 20.01.2023 10.07.2023 11.07.2023
Friedrichshafen 04.05.2023 05.05.2023 16.11.2023 17.11.2023
Hamburg 17.04.2023 18.04.2023 02.11.2023 03.11.2023
Hannover 23.03.2023 24.03.2023 20.09.2023 21.09.2023
Kassel 29.06.2023 30.06.2023 06.12.2023 07.12.2023
Köln 17.01.2023 18.01.2023 04.09.2023 05.09.2023
Leipzig 19.06.2023 20.06.2023 11.12.2023 12.12.2023
München 30.01.2023 31.01.2023 26.06.2023 27.06.2023
Nürnberg 13.02.2023 14.02.2023 18.09.2023 19.09.2023
Saarbrücken 06.03.2023 07.03.2023 28.02.2023 01.03.2023
Stuttgart 22.05.2023 23.05.2023 20.11.2023 21.11.2023

Seminargebühr / Person 1.080,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Präsentorik: Präsentation und Rhetorik

Preis: 1.080,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: P3.3