Beschreibung
Stimm- und Sprechtechnik in Verbindung mit Präsentationen. In diesem Seminar erfahren Sie alles über die perfekte Stimm- und Sprechtechnik bei einer erfolgreichen Präsentation. Sie erhalten grundlegende Methoden aus der Atem-, Stimm- und Sprechtechnik, mit denen Sie Ihre (Aus-) Sprache verbessern und Ihre Präsentation, Ihren Vortrag erfolgreicher gestalten und verbessern können.
Sie lernen, Nervosität vorzubeugen und Blockaden zu überwinden. Sie werden aktiv die Stimm- und Sprechtechnik anwenden, um zukünftig Ihre Zuhörer bei Präsentationen in Ihren Bann zu ziehen.
Stimm- und Sprechtechnik in Verbindung mit Präsentationen
Inhalte
- Die Stimme: mehr als nur Mittel zur Verständigung
- Kennenlernen der eigenen Stimme
- Erkennen der Sprechwirkung auf andere
- Der Einfluss des Atems auf Stimme und Sprechen
- Training von Stimmartikulation und –modulation
- Umgang mit Sprechtempo und Lautstärke
- Bedeutung von Atempausen
- Übungen zur Anregung der Zwerchfelltätigkeit
- Sprechübungen für präzise Artikulation
- Sprechübungen zur Erweiterung des Ausdrucks der eigenen Stimme
- Tipps für die Stimmpflege
- Zuhörer-Kontakt: So sprechen, dass die Anderen zuhören und konzentriert bleiben
- Körpersprache: Souveränität und klare Gesten
- Kompetentes, überzeugendes Auftreten durch innere Ruhe und Kraft
- Umgang mit Lampenfieber bei Sprechsituationen
Buchungscode
P3.21
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminartermine
1. Halbjahr | 2. Halbjahr | |||
von | bis | von | bis | |
Berlin | 19.01.2023 | 20.01.2023 | 26.06.2023 | 27.06.2023 |
Erfurt | 24.04.2023 | 25.04.2023 | 16.10.2023 | 17.10.2023 |
Frankfurt | 21.02.2023 | 22.02.2023 | 04.09.2023 | 05.09.2023 |
Freiburg | 15.06.2023 | 16.06.2023 | 04.12.2023 | 05.12.2023 |
Friedrichshafen | 03.04.2023 | 04.04.2023 | 18.09.2023 | 19.09.2023 |
Hamburg | 27.02.2023 | 28.02.2023 | 11.09.2023 | 12.09.2023 |
Hannover | 08.05.2023 | 09.05.2023 | 27.11.2023 | 28.11.2023 |
Kassel | 17.01.2023 | 18.01.2023 | 03.07.2023 | 04.07.2023 |
Köln | 06.02.2023 | 07.02.2023 | 06.09.2023 | 07.09.2023 |
Leipzig | 17.04.2023 | 18.04.2023 | 06.11.2023 | 07.11.2023 |
München | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 09.11.2023 | 10.11.2023 |
Nürnberg | 20.03.2023 | 21.03.2023 | 14.09.2023 | 15.09.2023 |
Saarbrücken | 17.05.2023 | 18.05.2023 | 30.11.2023 | 01.12.2023 |
Stuttgart | 30.01.2023 | 31.01.2023 | 06.07.2023 | 07.07.2023 |
Seminargebühr / Person 1.080,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
- qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke