Schwierige Mitarbeitergespräche führen
- Das Mitarbeitergespräch als wichtiges Führungsinstrument
- Arten und Anlass von Mitarbeitergesprächen, Schwerpunkte:
- Krankenrückkehrgespräche
- Kündigungsgespräche
- Kritik- / Konfliktgespräche
- Gespräche über Lohnabrechnungen
- Mitarbeiterjahresgespräche
- Wie bereite ich ein Kritik- oder Konfliktgespräch vor?
- Legen Sie Ziele fest: Worum geht es? Was wollen Sie erreichen?
- Legen Sie den zeitlichen und organisatorischen Rahmen fest
- Überlegen Sie vorab, wie Sie mit kritischen Punkten umgehen
- Das Verstehen und der situationsgerechte Einsatz der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Förderliche und hemmende Faktoren im Mitarbeitergespräch
- Die Wirkung von Anerkennung und Kritik
- Durchführung des erfolgreichen Kritik- oder Konfliktgesprächs
- Was kann ich als Führungskraft zum erfolgreichen Gesprächsverlauf beitragen?
- Positiv in Kontakt kommen – Person und Sache trennen
- Kritik konstruktiv formulieren
- Die Aufmerksamkeit lenken weg vom Problem hin zur Lösung
- Umgang mit Killerphrasen und anderen Widerständen
- Don’ts der Kommunikation: Typische Gesprächsstörer vermeiden
Theoretischer Input, vertiefende Übungen, Gruppenübungen, Reflexion, Fallstudien
Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
F1.26
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminargebühr / Person 1.420,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Online Seminar- Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
720,00 € pro Person zzgl. MwSt.Online Seminar- Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion. Die Führung ohne direkte Weisungsbefugnis ist eine besondere Herausforderung. Ohne disziplinarischer Vorgesetzter zu sein, gilt es, ziel- und aufgabenorientiert Kollegen und Mitarbeiter zu führen.
Fachliche und persönliche Kompetenzen sind gefragt. Gemeinsam erarbeiten wir an diesem Seminartag, wie diese Position so effektiv wie nur möglich ausgefüllt wird. Im Fokus stehen Kommunikation, Motivation, Feedback, Identifikation und konstruktive Konfliktlösung.
Artikelnummer: OSF1.7 Kategorien: Führung, UNSERE ONLINE-SEMINARE Schlagwörter: Führung, Führungsstil, Laterale Führung720,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Besprechungsmanagement für Führungskräfte
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.Besprechungsmanagement für Führungskräfte
In Meetings und Besprechungen verbringen Führungskräfte einen Großteil Ihrer Arbeitszeit, in der Regel mehr als die Hälfte. Diese Zusammenkünfte gehören zum Arbeitsalltag und werden von den Teilnehmern häufig als Zeitdiebe betrachtet, von den Kosten ganz zu schweigen.
Nur durch strukturierte Planung und zielorientierte Leitung können wir vermeiden, dass wertvolle Arbeitszeit verschwendet wird. Wir erreichen stattdessen, dass verbindliche Vereinbarungen und Ergebnisse aus den Meetings hervorgehen. Für diesen Erfolg ist die Rolle des Moderators von zentraler Bedeutung.
Artikelnummer: F1.21 Kategorie: Führung Schlagwörter: Besprechungsmanagement, Führung, Führungskräfte1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Change Management: Wirksam und sicher führen in Veränderungsprozessen
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.Change Management: Wirksam und sicher führen in Veränderungsprozessen
Change Management: Wirksam und sicher führen in Veränderungsprozessen. Veränderungsprozesse stellen an Führungskräfte eine sehr hohe Anforderung: Auf der einen Seite muss das Tagesgeschäft ohne Motivationsverluste funktionieren und auf der anderen Seite müssen Veränderungen eingeführt und umgesetzt werden.
Führen Sie Ihre Mannschaft emphatisch, zielorientiert und souverän durch den komplexen Veränderungsprozess. Gewinnen Sie Ihre Mitarbeiter durch Kommunikationskompetenz für die Neuerungen und wandeln Sie Widerstände in Energie um. Gestalten Sie sicher gruppendynamische Veränderungsprozesse und zeigen Sie Ihren Mitarbeitern den sicheren Weg zum nächsten Ziel. Überzeugen Sie durch Ihr eigenes Handeln und führen Sie die Veränderungen zielgerichtet auf eine erfolgreiche Zukunft aus.
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Praxistraining: Führen in der Produktion
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.Praxistraining: Führen in der Produktion
Führen in der Produktion. An Führungskräfte in der Produktion sind häufig schwierige Bedingungen gestellt: starker Termin- und Kostendruck, hohe Anforderungen an die Qualität und knappe Personalressourcen erschweren die tägliche Arbeit. Zudem gilt es, Mitarbeiter zu motivieren und die vom Unternehmen geforderten Ziele und Leistungen zu erfüllen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, mit dem Sie diese täglichen Herausforderungen meistern. Auf die Vorstellung von theoretischen Modellen und den Einsatz von Fachbegriffen wird bewusst verzichtet. Vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzbarkeit der Inhalte für alle Teilnehmer.
Artikelnummer: F1.5 Kategorie: Führung Schlagwörter: Führung, Führungsstil, Praxistraining, Produktion1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.