Praxistraining: Führen in der Produktion

Beschreibung

Führen in der Produktion. An Führungskräfte in der Produktion sind häufig schwierige Bedingungen gestellt: starker Termin- und Kostendruck, hohe Anforderungen an die Qualität und knappe Personalressourcen erschweren die tägliche Arbeit. Zudem gilt es, Mitarbeiter zu motivieren und die vom Unternehmen geforderten Ziele und Leistungen zu erfüllen.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, mit dem Sie diese täglichen Herausforderungen meistern. Auf die Vorstellung von theoretischen Modellen und den Einsatz von Fachbegriffen wird bewusst verzichtet. Vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzbarkeit der Inhalte für alle Teilnehmer.

Führen in der Produktion

Inhalte

  • Situationsgerechtes Führen und der Einsatz in der Produktion
  • Welche Führungsinstrumente gibt es – und welche passen zu mir?
  • Die Ausarbeitung und Entwicklung Ihres persönlichen Führungsstils
  • Sach- und Beziehungsebene: Unterscheiden Sie zwischen Inhalten und Emotionen
  • Unterschiedliche Mitarbeitertypen – wie gehen Sie richtig damit um?
  • Meistern Sie die Erwartungen auf beiden Seiten – zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
  • Seien Sie Vorbild: Motivation trotz Druck, Hektik und Lärm
  • Distanz und Nähe: Auf die richtige Mischung kommt es an
  • Arbeitsaufträge richtig weitergeben
  • Mitarbeiterführung in schwierigen Situationen
  • Techniken zur Bewältigung von Konfliktsituationen
  • Steigerung Ihrer persönlichen Kompetenz: Eigenmotivation, Selbstorganisation und das persönliche Zeitmanagement

Methodik
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisbeispiele der Teilnehmer, praxisbezogene Übungen, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag

Zielgruppe
Alle Personen mit Führungsaufgaben im gewerblich-technischen Bereich, z. B. Betriebsleitung, Personen in Meister- oder Vorarbeiterpositionen, Schichtleitung, Team-/Gruppenleitung, Meistervertreter

Buchungscode
F1.5

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminartermine

1. Halbjahr 2. Halbjahr
von bis von bis
Berlin 11.05.2023 12.05.2023 06.11.2023 07.11.2023
Erfurt 17.04.2023 18.04.2023 16.10.2023 17.10.2023
Frankfurt 12.06.2023 13.06.2023 14.12.2023 15.12.2023
Freiburg 23.03.2023 24.03.2023 18.09.2023 19.09.2023
Friedrichshafen 19.06.2023 20.06.2023 07.12.2023 08.12.2023
Hamburg 20.04.2023 21.04.2023 02.11.2023 03.11.2023
Hannover 12.04.2023 13.04.2023 07.09.2023 08.09.2023
Kassel 13.02.2023 14.02.2023 21.09.2023 22.09.2023
Köln 17.01.2023 18.01.2023 04.09.2023 05.09.2023
Leipzig 02.05.2023 03.05.2023 04.10.2023 05.10.2023
München 30.01.2023 31.01.2023 26.06.2023 27.06.2023
Nürnberg 15.06.2023 16.06.2023 04.12.2023 05.12.2023
Saarbrücken 09.03.2023 10.03.2023 11.09.2023 12.09.2023
Stuttgart 27.02.2023 28.02.2023 24.07.2023 25.07.2023

Seminargebühr / Person 1.180,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Praxistraining: Führen in der Produktion

Preis: 1.180,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: F1.5