Schwierige Mitarbeitergespräche führen

Beschreibung

Schwierige Mitarbeitergespräche führen. Mitarbeitergespräche fördern die konstruktive und kooperative Zusammenarbeit – ein wichtiges Führungsinstrument für Führungskräfte und Personalleiter. Nicht immer ist der Anlass positiv. Ziel ist es, die Kommunikation als Führungskraft so zu gestalten, dass leistungsorientiert gehandelt wird und auch krisenhaft empfundene Gespräche zum Abschluss gebracht werden und eine Änderung erzielt werden kann.

Schwierige Mitarbeitergespräche führen

Inhalte

  • Das Mitarbeitergespräch als wichtiges Führungsinstrument
  • Arten und Anlass von Mitarbeitergesprächen, Schwerpunkte:
    • Krankenrückkehrgespräche
    • Kündigungsgespräche
    • Kritik- / Konfliktgespräche
    • Gespräche über Lohnabrechnungen
    • Mitarbeiterjahresgespräche
  • Wie bereite ich ein Kritik- oder Konfliktgespräch vor?
    • Legen Sie Ziele fest: Worum geht es? Was wollen Sie erreichen?
    • Legen Sie den zeitlichen und organisatorischen Rahmen fest
    • Überlegen Sie vorab, wie Sie mit kritischen Punkten umgehen
  • Das Verstehen und der situationsgerechte Einsatz der verbalen und nonverbalen Kommunikation
  • Förderliche und hemmende Faktoren im Mitarbeitergespräch
  • Die Wirkung von Anerkennung und Kritik
  • Durchführung des erfolgreichen Kritik- oder Konfliktgesprächs
  • Was kann ich als Führungskraft zum erfolgreichen Gesprächsverlauf beitragen?
    • Positiv in Kontakt kommen – Person und Sache trennen
    • Kritik konstruktiv formulieren
    • Die Aufmerksamkeit lenken weg vom Problem hin zur Lösung
    • Umgang mit Killerphrasen und anderen Widerständen
    • Don’ts der Kommunikation: Typische Gesprächsstörer vermeiden

Methodik
Theoretischer Input, vertiefende Übungen, Gruppenübungen, Reflexion, Fallstudien

Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen

Buchungscode
F1.26

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminartermine

2. Halbjahr 2022 1. Halbjahr 2023
von bis von bis
Berlin 15.12.2022 16.12.2022 25.05.2023 26.05.2023
Erfurt 13.07.2022 14.07.2022 17.01.2023 18.01.2023
Frankfurt 01.12.2022 02.12.2022 13.02.2023 14.02.2023
Freiburg 21.09.2022 22.09.2022 15.06.2023 16.06.2023
Friedrichshafen 01.11.2022 02.11.2022 17.04.2023 18.04.2023
Hamburg 05.09.2022 06.09.2022 21.02.2023 22.02.2023
Hannover 09.11.2022 10.11.2022 11.05.2023 12.05.2023
Kassel 24.08.2022 25.08.2022 24.04.2023 25.04.2023
Köln 06.09.2022 07.09.2022 12.06.2023 13.06.2023
Leipzig 29.09.2022 30.09.2022 27.04.2023 28.04.2023
München 23.11.2022 24.11.2022 26.06.2023 27.06.2023
Nürnberg 19.09.2022 20.09.2022 09.03.2023 10.03.2023
Saarbrücken 14.12.2022 15.12.2022 06.02.2023 07.02.2023
Stuttgart 06.07.2022 07.07.2022 23.01.2023 24.01.2023

Seminargebühr / Person 1.180,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Schwierige Mitarbeitergespräche führen

Preis: 1.180,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: F1.26