Neu in Führung: Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Neu in Führung: Vom Kollegen zum Vorgesetzten. Aus dem Team an die Spitze: Mit Ihrer neuen Position kommen vielseitige Herausforderungen auf Sie zu. Es gilt, künftig Mitarbeiter zu führen, die früher eventuell Kollegen waren. Andererseits heißt es, die Erwartungen und Zielvorgaben der Geschäftsleitung zu erfüllen. Um zielerreichend und motivierend zu führen, bedarf es einem besonderen Wissen um Verhalten und Strategie – und das von Beginn an. Gestalten Sie Ihren Übergang so optimal wie nur möglich, um sich als neue Führungskraft schnell und erfolgreich zu positionieren.

Trainieren Sie Ihre neue Funktion zusammen mit anderen Führungskräften, die vor der gleichen Herausforderung stehen. Sie lernen, sich klar in der neuen Rolle als Vorgesetzter zu positionieren.

Schauen Sie auch unser Online Seminar dazu an >>

    1.420,00  pro Person zzgl. MwSt.

    Ihre neue Führungsrolle

    • Meistern Sie den Rollenwechsel: Welche Anforderungen und
    • Aufgaben werden an Sie gestellt?
    • Verschiedene Führungsstile kennen und situationsgerecht anwenden
    • Die Ausarbeitung und Entwicklung Ihres persönlichen Führungsstils

    Wichtige Führungsinstrumente

    • Zielvereinbarung und Zielgespräche
    • Das Mitarbeitergespräch als wichtiges Führungsinstrument
    • Erwartungen auf beiden Seiten klären, Akzeptanz sichern

    Herausfordernde Situationen

    • Die ersten 100 Tage – Typische Fehler vermeiden
    • Vom Kollegen zum Vorgesetzten: Welche Schwierigkeiten können beim Rollenwechsel auftreten?
    • Die besondere Herausforderung der Delegation an ehemalige Kollegen
    • Die Waagschale zwischen Vertrauen und Kontrolle
    • Gesprächsführung in schwierigen Situationen: Kritik geben und nehmen
    • Konflikte erkennen, analysieren und lösen
    • Erarbeiten von Dos und Don’ts

    Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter fördern

    • Mitarbeiterpotentiale erkennen und fördern
    • Motivationsfaktoren – was treibt Ihre Mitarbeiter an?

    Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbsterfahrungs- und Reflexionsübungen, systemische Aufarbeitung von konkreten Praxisfällen oder Fallbeispielen

    Nachwuchsführungskräfte, die Führungsaufgaben übernommen haben/übernehmen werden.

    Unser Seminar „Neu in Führung: Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ findet 2025 deutschlandweit in über 13 Städten statt – u.a. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Saarbrücken, Stuttgart.

    Ort Termin (1. Halbjahr) Termin (2. Halbjahr)
    Berlin 24.02.2025-25.02.2025 08.10.2025-09.10.2025
    Erfurt 10.06.2025-11.06.2025 03.12.2025-04.12.2025
    Frankfurt 27.02.2025-28.02.2025 01.07.2025-02.07.2025
    Freiburg 05.03.2025-06.03.2025 06.10.2025-07.10.2025
    Friedrichshafen 10.03.2025-11.03.2025 08.12.2025-09.12.2025
    Hamburg 19.06.2025-20.06.2025 13.10.2025-14.10.2025
    Hannover 03.04.2025-04.04.2025 10.11.2025-11.11.2025
    Kassel 29.01.2025-30.01.2025 02.09.2025-03.09.2025
    Köln 09.01.2025-10.01.2025 22.09.2025-23.09.2025
    Leipzig 15.01.2025-16.01.2025 04.09.2025-05.09.2025
    München 10.02.2025-11.02.2025 30.07.2025-31.07.2025
    Nürnberg 31.03.2025-01.04.2025 13.11.2025-14.11.2025
    Saarbrücken 08.05.2025-09.05.2025 18.11.2025-19.11.2025
    Stuttgart 04.06.2025-05.06.2025 05.11.2025-06.11.2025
    Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

    1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    Seminargebühr / Person 1.420,– €
    zzgl. MwSt.

    Im Preis inbegriffen:

    • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
    • Teilnehmerzertifikat
    • ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
    • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
    • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
    • unbegrenzte Tagungsgetränke