Internationale Projekte erfolgreich meistern

Beschreibung

Internationale Projekte erfolgreich meistern. Projekte finden immer häufiger im internationalen Kontext statt – in einem Umfeld, das neue Anforderungen bereithält, Kommunikation, die andere Regeln hat und mit Mitarbeitern, die in verschiedenen Ländern sitzen und evtl. nur virtuell kommunizieren.  Durch diese Besonderheiten entstehen zusätzliche Herausforderungen an die Projektleiter und Projektmitarbeiter. Es entstehen Probleme, deren Ursachen auf den ersten Blick nicht erkennbar sind.

In diesem Seminar werden die Ursachen und Hintergründe der Herausforderungen betrachtet und Methoden und Handlungsmöglichkeiten vermittelt, um trotz der zusätzlichen Komplexität Projekte erfolgreich abzuschließen. Das Bewusstsein über die Fallstricke in internationalen Projekten wird geschärft. Darüber hinaus erhalten Sie Ihr Handwerkszeug, um Kompetenz und Sicherheit in der Arbeit in internationalen Projekten und Projektteams zu haben.

Internationale Projekte erfolgreich meistern

Inhalte

  • Merkmale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren internationaler Projekte
  • Kulturdimensionen und ihr Einfluss auf das Projekt
  • Ziele, Qualität
  • Projektumfeld und Stakeholder
  • Projektplanung und -Steuerung
  • Projektorganisation, Projektstrukturen
  • Kommunikation und Verhalten – Stile und Regeln
  • Führung von internationalen – und virtuellen – Projektteams
  • Persönliche interkulturelle Kompetenzen
  • „Typisch Deutsch“ und evtl. ausgewählte Länder-Beispiele

Methodik
Trainerinput, Gruppenarbeiten, Praxisübungen, hoher Praxistransfer

Zielgruppe
Projekt- und Teilprojektleiter und Projektmitarbeiter, die vor einem internationalen Projekt stehen. (Grundkenntnisse des Projektmanagements sind hilfreich)

Buchungscode
P5.4

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminartermine

1.Halbjahr 2. Halbjahr
bis bis von bis
Berlin 11.05.2023 12.05.2023 09.11.2023 10.11.2023
Erfurt 17.04.2023 18.04.2023 16.10.2023 17.10.2023
Frankfurt 12.06.2023 13.06.2023 14.12.2023 15.12.2023
Freiburg 23.03.2023 24.03.2023 25.09.2023 26.09.2023
Friedrichshafen 19.06.2023 20.06.2023 07.12.2023 08.12.2023
Hamburg 20.04.2023 21.04.2023 30.10.2023 31.10.2023
Hannover 12.04.2023 13.04.2023 04.09.2023 05.09.2023
Kassel 13.02.2023 14.02.2023 18.09.2023 19.09.2023
Köln 17.01.2023 18.01.2023 06.09.2023 07.09.2023
Leipzig 02.05.2023 03.05.2023 11.10.2023 12.10.2023
München 30.01.2023 31.01.2023 26.06.2023 27.06.2023
Nürnberg 15.06.2023 16.06.2023 04.12.2023 05.12.2023
Saarbrücken 09.03.2023 10.03.2023 20.09.2023 21.09.2023
Stuttgart 27.02.2023 28.02.2023 24.07.2023 25.07.2023

Seminargebühr / Person 1.080,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Internationale Projekte erfolgreich meistern

Preis: 1.080,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: P5.4