Praxis-Workshop: Innovationsmanagement

Beschreibung

Praxis-Workshop: Innovationsmanagement. Wenn es darum geht, Bestehendes neu zu gestalten, sind fundierte Instrumente notwendig, um einer haltlosen Kreativität einen guten Rahmen zu geben. Kreativitäts- und Innovationswerkzeuge liefern sowohl für die qualitativen, als auch quantitativen Herausforderungen der Zukunft nachhaltige Lösungen, um in einem wachsenden Wettbewerb die berühmte Nasenlänge vorne zu sein. Daneben spielen in Innovations- und Veränderungsprozessen oft auch Hindernisse und Bedenken eine Rolle, die mitgedacht werden müssen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Dieses Seminar erhöht das kreative Potenzial von Teams und Einzelpersonen, damit Ihr Unternehmen zukunftsfähig bleibt. Das Training ist sehr praxisorientiert ausgerichtet. Gewünscht ist ein konkreter Input von Seiten der Teilnehmer, um einen möglichst hohen Output zu erzielen.

Praxis-Workshop: Innovationsmanagement

Inhalte

  • Voraussetzungen für persönliche Kreativität
  • Voraussetzungen für Kreativität im Unternehmen
  • Topdown oder Bottomup?
  • Das DNSPrinzip: Dezentralisierung, Netzwerke und Spezialisierung
  • Rollen und Promotoren in Innovationsprojekten
  • Exkurs: Vom Risikomanagement zu einer fehlerfreundlichen Kultur
  • Vom Problem zur Innovation
  • Die 4 Türen der Veränderung
  • Methoden der Statusanalyse, Visions- und Zielfindung
  • Methoden zur Generierung von Ideen
  • Methoden der Ideenbewertung und Entscheidungsfindung

Methodik
u.a. Szenariotechnik, SWOTAnalyse, WaltDisneyMethode, 6HüteDenken, Tetralemma, PMI, Brainwriting, Kopfstandmethode, OsbornListe, Mindmaps, TRIZ, Morphologischer Kasten, Reframings, Synektik, KostenNutzenAnalyse, MajaroMatrix, PortfolioAnalyse (Anmerkung: Aufgrund der verfügbaren Zeit werden nur die Methoden eingesetzt, die im Rahmen der Teilnehmererwartungen sinnvoll erscheinen.)

Zielgruppe
Geschäftsführer, Projektleiter und interessierte Mitarbeiter

Buchungscode
P2.13

Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminartermine

1. Halbjahr 2. Halbjahr
Berlin 13.02.2023 03.07.2023
Erfurt 19.01.2023 04.09.2023
Frankfurt 16.02.2023 06.09.2023
Freiburg 30.01.2023 10.07.2023
Friedrichshafen 22.05.2023 13.11.2023
Hamburg 02.05.2023 30.10.2023
Hannover 16.06.2023 11.12.2023
Kassel 20.03.2023 02.10.2023
Köln 27.02.2023 07.09.2023
Leipzig 24.04.2023 09.10.2023
München 17.01.2023 12.09.2023
Nürnberg 08.05.2023 27.11.2023
Saarbrücken 19.06.2023 04.12.2023
Stuttgart 31.03.2023 22.09.2023

Seminargebühr / Person 620,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Praxis-Workshop: Innovationsmanagement

Preis: 620,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: P2.13