Beschreibung
Business-Knigge: Etikette im Geschäftsleben und Small Talk. Der souveräne gesellschaftliche Auftritt ist Ihre Eintrittskarte für einen erfolgreichen Berufsweg – ob im Kundenkontakt, im Büro oder bei besonderen Anlässen. Das Beherrschen der Business Etikette wird heutzutage als selbstverständlich erwartet. Klar im Vorteil ist, wer die Benimm-Regeln beherrscht und sich souverän und stilsicher im Geschäftsleben bewegt.
Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten sind wichtige Merkmale Ihrer Persönlichkeit und gehören zu den wichtigsten Erfolgsgrundlagen. Ein gelungener Small-Talk hilft dabei, Vertrauensbrücken zu bauen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Business-Knigge: Etikette im Geschäftsleben und Small Talk
Business-Knigge und Etikette
- Rangfolgen Beruf vs. Gesellschaft: Die Grundlage für richtiges Benehmen
- Begrüßung, Anrede, Vorstellen, Händedruck
- Visitenkarte überreichen
- Duzen und Siezen
- Umgang mit Handy
- Gute Manieren im beruflichen Umfeld
Das äußere Erscheinungsbild
- Der erste Eindruck
- Wirkungsfaktor: Business-Dress-Codes
- Dos and Don’ts im Erscheinungsbild
- Grundregeln Körpersprache
Etikette bei besonderen Anlässen
- Restaurantbesuch & Tischmanieren
- Kunden als Besucher empfangen
- Firmenevents
Small Talk
- Der sympathische Einstieg
- Welche Small Talk-Themen sind angebracht?
- Small-Talk fortführen in ein anregendes Gespräch
- Gesprächswechsel & eleganter Ausstieg
Zahlreiche Tipps für Ihre perfekte Wirkung
Methodik
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisnahe Übungen, Feedback. Das Seminar beinhaltet ein 3-Gang-Menü, Business-Kleidung wird empfohlen
Zielgruppe
Alle, die ihre Persönlichkeit abrunden und noch optimierter auftreten wollen
Buchungscode
P2.17
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
2. Halbjahr 2020 | 1. Halbjahr 2021 | |||
von | bis | von | bis | |
Berlin | 01.10.2020 | 02.10.2020 | 27.04.2021 | 28.04.2021 |
Erfurt | 09.11.2020 | 10.11.2020 | 18.05.2021 | 19.05.2021 |
Frankfurt | 30.11.2020 | 01.12.2020 | 07.06.2021 | 08.06.2021 |
Friedrichshafen | 09.07.2020 | 10.07.2020 | 13.01.2021 | 14.01.2021 |
Hamburg | 16.11.2020 | 17.11.2020 | 04.05.2021 | 05.05.2021 |
Hannover | 27.10.2020 | 28.10.2020 | 15.04.2021 | 16.04.2021 |
Kassel | 14.09.2020 | 15.09.2020 | 23.03.2021 | 24.03.2021 |
Köln | 17.12.2020 | 18.12.2020 | 29.06.2021 | 30.06.2021 |
Leipzig | 14.07.2020 | 15.07.2020 | 07.01.2021 | 08.01.2021 |
Magdeburg | 27.08.2020 | 28.08.2020 | 03.02.2021 | 04.02.2021 |
München | 10.12.2020 | 11.12.2020 | 17.06.2021 | 18.06.2021 |
Münster | 25.06.2020 | 26.06.2020 | 28.01.2021 | 29.01.2021 |
Nürnberg | 15.09.2020 | 16.09.2020 | 10.02.2021 | 11.02.2021 |
Oldenburg | 05.10.2020 | 06.10.2020 | 20.04.2021 | 21.04.2021 |
Rostock | 28.09.2020 | 29.09.2020 | 03.03.2021 | 04.03.2021 |
Stuttgart | 19.11.2020 | 20.11.2020 | 20.05.2021 | 21.05.2021 |
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
- qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke