Aggressivität im telefonischen Kundenkontakt

Beschreibung

Aggressivität im telefonischen Kundenkontakt. In vielen Unternehmen hat die Aggressivität von Kunden gegenüber Mitarbeitern im telefonischen Kundenkontakt zugenommen: Sie werden beschimpft, beleidigt und bedroht. Speziell Mitarbeiter in den Servicebereichen sind sehr stark den Kundenkonflikten ausgesetzt.

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen zahlreiche Strategien, die für verschiedene Ausnahmesituationen am Telefon greifen. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre kommunikativen und persönlichen Strategien im herausfordernden Kundenkontakt. Sie erhalten dadurch eine gewinnbringende Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern. Durch Ihr professionelles Verhalten und Ihre bewusste Kommunikation in Ausnahmesituationen tragen Sie zur aktiven Deeskalation bei und grenzen sich persönlich ab.

Aggressivität im telefonischen Kundenkontakt

Inhalte

  • Die Arten von Aggressivitätsituationen im telefonischen Kundenkontakt
  • Der Kunde „König“ – welche Grenze gilt?
  • Welche Auslöser und Warnzeichen geben uns eventuell frühzeitige Hinweise?
  • Vorteil präventives Handeln: Früherkennung von eskalierenden Konflikten und die Verhinderung der daraus resultierenden Gewalt
  • Die Konfliktstufen im Kundenkontakt
  • Stufe I: Kontroverse Gesprächssituation
  • Stufe II: Unangepasstes Sozial- und Kommunikationsverhalten zeichnet sich ab
  • Stufe III: Verbale Aggression: Beschimpfungen, Wutausbrüche, Anschreien über Beleidigungen bis hin zu Bedrohungen
  • Eskalation verhindern – das Vermeiden von Konfliktverstärkern
  • Aggressionen richtig begegnen: Unser professionelles Verhalten in Ausnahmesituationen
  • Umgang mit verbalen Aggressionen wie Beleidigungen, Beschimpfungen, Drohungen & Co.
  • Erarbeitung von Standardsituationen: Die Übermittlung von schlechten Nachrichten
  • Umgang mit eigenen Emotionen – Was tun, wenn man sich doch persönlich angegriffen fühlt
  • Grenzen Sie sich persönlich ab: Es geht immer um die Sache, nicht um meine Person.
  • Teilnehmererfahrungen und –austauch: Ich bin nicht allein!
  • Stressfaktor „Psychische Belastung“: Wie grenze ich mich persönlich ab?

Methodik
Seminar im Workshop-Charakter, Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisbeispiele der Teilnehmer, praxisbezogene Übungen, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Erfahrungsaustausch, Selbstrefexion

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die bereits im Kontakt mit aggressiven Personen waren, niemals kommen wollen bzw. sich präventiv vorbereiten wollen

Buchungscode
P7.9

Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminartermine

1. Halbjahr 2. Halbjahr
Berlin 21.02.2023 04.09.2023
Erfurt 20.03.2023 07.09.2023
Frankfurt 31.03.2023 30.10.2023
Freiburg 27.02.2023 11.09.2023
Friedrichshafen 24.04.2023 04.10.2023
Hamburg 19.01.2023 03.07.2023
Hannover 19.06.2023 04.12.2023
Kassel 19.05.2023 20.11.2023
Köln 05.05.2023 01.12.2023
Leipzig 08.05.2023 13.11.2023
München 06.02.2023 12.09.2023
Nürnberg 17.01.2023 21.07.2023
Saarbrücken 09.06.2023 06.12.2023
Stuttgart 27.03.2023 18.09.2023

Seminargebühr / Person 620,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Aggressivität im telefonischen Kundenkontakt

Preis: 620,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: P7.9