Stress gezielt erkennen & wirksam begegnen – Souverän bleiben unter Druck

Stress gezielt erkennen & wirksam begegnen – souverän bleiben unter Druck

Termindruck, Dauerverfügbarkeit, interne Ansprüche: Stress ist im Berufsleben allgegenwärtig. In diesem Seminar stärken Teilnehmende gezielt ihre Stresskompetenz – durch das Erkennen eigener Muster, das Testen individueller Stressprofile und durch wirksame Strategien zur Selbststeuerung. Praxisnah, lösungsorientiert und klar auf die Anforderungen des Arbeitsalltags zugeschnitten.

Modul 1: Stress verstehen & innere Antreiber erkennen
– Eigene Stressoren & Reaktionen analysieren
– Test: Innere Antreiber & persönliches Stressprofil
– Aufschieberitis, Perfektionismus, People-Pleasing erkennen
– Denkfallen und Verhaltensmuster hinterfragen
Lernziel: Sie erkennen, wie Stress entsteht und welche inneren Antreiber ihn verstärken.

Modul 2: Souverän mit Belastung umgehen
– Stressverstärker gezielt regulieren
– Nein sagen ohne schlechtes Gewissen
– Zeitdiebe erkennen & ausschalten
– Selbststeuerung in fordernden Situationen
Lernziel: Sie entwickeln Strategien zur bewussten Stressregulation im Arbeitskontext.

Modul 3: Mentale Resilienz gezielt stärken
– Energiequellen aktivieren & gezielt nutzen
– Eigene Prioritäten konsequent setzen
– Routinen zur Entlastung etablieren
– Reflektierte Selbstführung festigen
Lernziel: Sie stärken Ihre Widerstandskraft und handeln klarer unter Druck.

Transfer & Reflexion
Teilnehmende erstellen ihren persönlichen Umsetzungsplan mit konkreten Entlastungsstrategien. Reflexion, interaktive Übungen und kollegialer Austausch sichern den Praxistransfer.

Erfahrungsorientierter Methodenmix aus Selbstreflexion, Kurzinputs, moderierten Übungen & kollegialem Austausch. Direkt umsetzbar, ohne PowerPoint-Flut.

Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Stressmuster besser verstehen und ihre Stresskompetenz im Berufsleben gezielt stärken möchten.

Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar

1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Seminargebühr / Person 780,– €
zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen:

  • Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
  • Teilnahmezertifikat
  • Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
  • Unbegrenzte Tagungsgetränke

    Seminargebühr

    780,00  pro Person zzgl. MwSt.