Resilienz gezielt stärken – mentale Stärke fördern & souverän handeln

Stärken Sie Ihre Resilienz im Berufsalltag – dieses Training unterstützt Sie dabei, mentale Stärke zu entwickeln, gelassen mit Druck umzugehen und langfristig souverän zu handeln.

Resilienz im Berufsalltag gezielt stärken – Stark bleiben im Job
Veränderungen, Leistungsdruck, Dauerbelastung – Resilienz ist der Schlüssel zu innerer Stabilität und mentaler Stärke im Beruf. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft stärken, stressbedingten Reaktionen wirksam begegnen und Ihre Selbstführung gezielt weiterentwickeln. Sie reflektieren persönliche Stressmuster, erweitern Ihre Handlungsspielräume und fördern Ihre Stresskompetenz – auch in komplexen Situationen.

Modul 1: Resilienz verstehen & stärken
– Was ist Resilienz – und wie wirkt sie im Berufsalltag?
– Persönliche Ressourcen erkennen und nutzen
– Eigenes Stressverhalten reflektieren
– Selbstwirksamkeit, Akzeptanz & Zuversicht fördern
Lernziel: Sie erkennen Ihre Stärken und verstehen, wie Resilienz systematisch aufgebaut wird.

Modul 2: Drucksituationen souverän meistern
– Professionell mit Druck, Stress & Unsicherheit umgehen
– Mentale Stabilität gezielt trainieren
– Grenzen erkennen und klar kommunizieren
– Stressquellen entschärfen
Lernziel: Sie entwickeln konkrete Strategien für psychische Widerstandskraft in herausfordernden Arbeitssituationen.

Modul 3: Mentale Stärke nachhaltig verankern
– Resilienz im Team & Alltag stärken
– Routinen für mentale Stärke etablieren
– Selbstführung & emotionale Balance fördern
– Resilienz als Führungskompetenz nutzen (optional)
Lernziel: Sie verankern resilientes Denken langfristig in Ihrem beruflichen Handeln.

Transfer & Reflexion
Sie entwickeln einen persönlichen Resilienzplan zur Anwendung im Alltag. Übungen, Transferhilfen & kollegialer Austausch sichern die nachhaltige Wirkung des Trainings.

Erfahrungsorientierter Methodenmix aus Selbstreflexion, kollegialem Austausch, moderierten Übungen und kurzen Impulsphasen.
Praxisnah, wirksam – alle Inhalte sind dialogisch, interaktiv und sofort umsetzbar.

Erfahrungsorientierter Methodenmix aus Selbstreflexion, kollegialem Austausch, moderierten Übungen und kurzen Impulsphasen.
Praxisnah, wirksam – alle Inhalte sind dialogisch, interaktiv und sofort umsetzbar.

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminargebühr / Person 1.280,– €
zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen:

  • Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
  • Teilnahmezertifikat
  • Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
  • Unbegrenzte Tagungsgetränke

    Seminargebühr

    1.280,00  pro Person zzgl. MwSt.