Führen mit emotionaler Kompetenz

Führen mit emotionaler Kompetenz. Ob wir es wollen oder nicht: Emotionen bestimmen unser Denken und Handeln. Der konstruktive Umgang mit Emotionen ist ein Thema, das Führungskräfte immer wieder beschäftigt. In diesem Seminar geht es darum, die Wahrnehmung und den Umgang mit den eigenen Gefühlen zu verbessern: Zu lernen, sie zu steuern, statt von ihnen gesteuert zu werden.

Die Teilnehmer werden dafür sensibilisiert, die Emotionen ihrer Mitarbeiter zu erkennen und mit ihnen in einer Art und Weise umzugehen, die den unterschiedlichen Charakteren und Situationen gerecht wird. Durch diese Menschen- und Selbstführungskompetenz schaffen sich Führungskräfte Glaubwürdigkeit bei den Mitarbeitern und können die Wirksamkeit ihres Führungsverhaltens erhöhen.

    Seminargebühr

    1.420,00  pro Person zzgl. MwSt.

    • Wie Menschen ticken: Grundlegendes zu Motivations- und Verhaltensmustern
    • Was bedeuten eigentlich Soft Skills, soziale Kompetenz und emotionale Kompetenz?
    • Wann reagieren wir überhaupt emotional?
    • Wie entstehen Emotionen und warum?
    • Die Grundemotionen
    • Das Wahrnehmen, Verstehen, Kontrollieren und Steuern der eigenen Emotionen als Basis emotionaler Kompetenz
    • Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen angemessen zu verbalisieren, als Voraussetzung für gelungene Interaktion
    • Empathie – Emotionen bei anderen erkennen und richtig interpretieren
    • Mit den eigenen Emotionen und den Emotionen anderer leben und arbeiten
    • Der Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen

    Trainerinput, Diskussion, Selbstreflexion, Einzel- und Gruppenarbeit, Case-Studies, Praxisbeispiele der Teilnehmer

    Führungskräfte, Projekt- und Teilprojektleiter sowie Mitarbeiter, die sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten wollen; Menschen mit Interesse am Thema „emotionale Kompetenz“

    Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

    1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    Seminargebühr / Person 1.420,– €
    zzgl. MwSt.

    Im Preis inbegriffen:

    • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
    • Teilnehmerzertifikat
    • ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
    • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
    • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
    • unbegrenzte Tagungsgetränke