Entscheidungstraining für den Beruf – klar entscheiden, souverän handeln

Entscheidungstraining für den Beruf – klar entscheiden, souverän handeln
Täglich treffen wir Entscheidungen – oft unter Zeitdruck, Unsicherheit oder komplexen Rahmenbedingungen. Dieses Entscheidungstraining hilft Ihnen, berufliche Entscheidungen systematisch anzugehen, Denkblockaden zu erkennen und Ihre persönliche Entscheidungssicherheit zu stärken.

Sie reflektieren Ihre bisherigen Entscheidungsmuster, trainieren praxistaugliche Methoden und entwickeln mehr Klarheit im Denken und Handeln.

Modul 1: Entscheidungen verstehen – Einflussfaktoren erkennen
– Warum Entscheidungen im Berufsalltag schwerfallen
– Emotionale, rationale und intuitive Prozesse
– Stress, Informationsflut und Perfektionismus als Blockaden
– Typische Denkfehler und Entscheidungsfallen

Lernziel: Sie erkennen, wie Ihre beruflichen Entscheidungen beeinflusst werden, und schaffen Klarheit über innere Prozesse.

Modul 2: Strukturierte Entscheidungsfindung
– Klarheit durch systematische Analyse
– Das 6-Schritte-Modell für fundierte Entscheidungen
– Optionen strukturieren und bewerten
– Zielkonflikte und Unsicherheit souverän steuern

Lernziel: Sie entwickeln eine klare Entscheidungsstrategie für anspruchsvolle berufliche Situationen.

Modul 3: Entscheidungskompetenz im Berufsalltag
– Entscheidungen vertreten und begründen
– Umgang mit Zweifeln, Kritik und Verantwortung
– Mut zur Entscheidung in Führung, Projekten und im Team
– Persönliche Haltung stärken und authentisch bleiben

Lernziel: Sie treffen Entscheidungen im Berufsalltag bewusst, sicher und mit Klarheit.

Transfer & Reflexion
Sie analysieren echte Entscheidungssituationen aus Ihrem Berufsalltag, wenden konkrete Werkzeuge an und verankern neues Entscheidungsverhalten nachhaltig. Ihre Entscheidungskompetenz wächst – durch ein praxisnahes Entscheidungstraining statt trockener Theorie.

Interaktiver Methodenmix mit Entscheidungsübungen, Gruppenreflexion, Fallbeispielen und strukturierten Praxissimulationen. Keine Frontalvorträge und keine Rollenspiele – stattdessen geschützte Übungssituationen mit Anleitung und Freiwilligkeit. Alle Inhalte sind erfahrungsorientiert, alltagsnah und ohne PowerPoint-Flut aufgebaut.

Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Berufstätige, die beruflich bessere Entscheidungen treffen, klarer kommunizieren und ihre Verantwortung souverän wahrnehmen möchten.

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminargebühr / Person 1.280,– €
zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen:

  • Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
  • Teilnahmezertifikat
  • Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
  • Unbegrenzte Tagungsgetränke

    Seminargebühr

    1.280,00  pro Person zzgl. MwSt.