-
Emotionale Intelligenz gezielt einsetzen – klar kommunizieren, empathisch handeln
Emotionale Kompetenz ist heute eine Schlüsselqualifikation im Berufsleben. Wer eigene Emotionen erkennt und steuert, versteht auch andere besser – und kommuniziert klarer, souveräner und wirkungsvoller. In diesem Seminar trainieren Sie Ihre emotionale Intelligenz im beruflichen Kontext und gewinnen Sicherheit im Umgang mit emotional herausfordernden Situationen.
Sie schärfen Ihre Wahrnehmung, deuten nonverbale Signale und nutzen emotionale Informationen gezielt für konstruktive Kommunikation.Modul 1: Emotionale Intelligenz verstehen & anwenden
– Was emotionale Intelligenz im Berufsalltag bedeutet
– Eigene Gefühle erkennen & benennen
– Verbindung zwischen Denken, Fühlen und Handeln
– Emotionen als Ressource in der Kommunikation
– Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung gezielt stärken
Lernziel: Sie verstehen emotionale Intelligenz als berufliche Kompetenz und reflektieren den eigenen Umgang mit Gefühlen.Modul 2: Emotionen anderer erkennen & angemessen reagieren
– Empathie im beruflichen Kontext entwickeln
– Emotionale Signale deuten & nonverbale Kommunikation wahrnehmen
– Reaktionen von Kolleg:innen & Kund:innen besser verstehen
– Grenzen erkennen & achtsam kommunizieren
– Emotionale Missverständnisse vermeiden
Lernziel: Sie reagieren empathisch und souverän auf emotionale Signale und gestalten Beziehungen bewusst.Modul 3: Emotionale Kompetenz im Berufsalltag stärken
– Herausfordernde Situationen mit Klarheit meistern
– Eigene Emotionen regulieren & zielgerichtet ausdrücken
– Kommunikationsbarrieren erkennen & abbauen
– Emotionale Spannungen ansprechen ohne zu verletzen
– Innere Ruhe bewahren – auch unter Druck
Lernziel: Sie nutzen Ihre emotionale Kompetenz bewusst, um klar zu kommunizieren und gelassen zu bleiben.Transfer & Reflexion
Sie entwickeln alltagstaugliche Strategien, um emotional intelligent zu handeln. Anhand konkreter Fallbeispiele und Reflexionsübungen übertragen Sie das Gelernte gezielt auf Ihren beruflichen Alltag. Für mehr Selbstsicherheit, Klarheit und Wirkung – in jeder Gesprächssituation.
Emotionale Intelligenz gezielt einsetzen – klar kommunizieren, empathisch handeln
Praxisorientierter Methodenmix mit Reflexionsübungen, Fallbeispielen, moderierten Austauschphasen und Einzelarbeit.
Keine Rollenspiele, sondern geschützte Übungssituationen mit Anleitung und Freiwilligkeit.
Keine PowerPoint-Flut – alle Inhalte sind erfahrungsorientiert, direkt anwendbar und dialogisch aufgebaut.
Berufstätige aller Branchen, die ihre emotionale Kompetenz im Berufsalltag gezielt stärken und bewusster kommunizieren möchten – unabhängig von Position oder Rolle.
Ideal für Mitarbeitende, die mit Menschen arbeiten oder im Team besser wirken möchten.
P2.16
Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminargebühr / Person 780,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnahmezertifikat
- Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
- Unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar – Typisch Mann, typisch Frau! Gender Mainstreaming im Unternehmen
620,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar – Typisch Mann, typisch Frau! Gender Mainstreaming im Unternehmen
Typisch Mann, typisch Frau! Gender Mainstreaming im Unternehmen. Die Geschlechtszugehörigkeit unseres Gegenübers beeinflusst ganz unbewusst unsere Wahrnehmung und somit auch unsere Bewertung. Wir haben gelernt, Frauen und Männern unterschiedliche Stärken, Verhaltensweisen, Vorlieben, Einstellungen und natürlich auch Schwächen zuzuweisen.
Wir arbeiten nur dann erfolgreich und zufriedenstellend, wenn wir die unterschiedlichen und ganz individuellen Sichtweisen, Stärken und Potenziale von Frauen und Männern fördern, integrieren und nutzen. Voraussetzung dafür ist die bewusste Auseinandersetzung mit unseren eigenen Bildern von Weiblichkeit und Männlichkeit und der bewusste Umgang mit vorherrschenden betrieblichen Rollenzuweisungen.
Artikelnummer: OSP2.12 Kategorien: Soft Skills, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Kompetenz, Mainstreaming, Persönliche Kompetenz, Soft Skills620,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Psychologie für Personaler: Schärfen Sie Ihre Menschenkenntnis
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Psychologie für Personaler: Schärfen Sie Ihre Menschenkenntnis
Psychologie für Personaler: Schärfen Sie Ihre Menschenkenntnis. Gerade im Personalbereich ist menschliches Fingerspitzengefühl enorm wichtig. Die Herausforderung, sich auf grundlegend verschiedene Menschen einzustellen und deren Fähigkeiten optimal zu fördern, kennzeichnet den Personalmanagementalltag. Studien belegen, dass die Intuition nur zum Teil greift. Nehmen Sie sich daher Zeit, anhand von praktischen Übungen und theoretischen Grundlagen Ihre psychologische Kompetenz und Menschenkenntnis zu schärfen, um diese optimal im Arbeitsalltag zu nutzen.
Artikelnummer: P2.20 Kategorie: Soft Skills Schlagwörter: Kompetenz, Menschenkenntnis, Persönliche Kompetenz, Psychologie, Psychologie für Personaler, Soft Skills1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Achtsamkeit & innere Stärke – Stresskompetenz im Berufsalltag
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Achtsamkeit & innere Stärke – Stresskompetenz im Berufsalltag
Achtsamkeit: Stabilität im Umgang mit Stress. Für viele von uns ist der Arbeitsalltag eine Herausforderung: Anspruchsvolle Aufgaben unter Zeitdruck erledigen, allen Anforderungen gerecht werden, neue Herausforderungen mit Engagement annehmen – und das alles natürlich zur höchsten Zufriedenheit von Vorgesetzten, Kunden und vor allem von uns selbst.
Dabei wollen wir gut und erfolgreich sein. Aber wie lange können wir Leistungsdruck aushalten und gleichzeitig gesund und zufrieden bleiben? An den äußeren Bedingungen können wir etwas verändern. Wir können uns besser organisieren, Pausen machen, uns gesund ernähren und für Bewegung sorgen. Wie können wir es schaffen durch unsere innere Haltung mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu entwickeln, so dass der Arbeitsalltag mit mehr Leichtigkeit erfolgreich gemeistert werden kann?
Artikelnummer: P2.15 Kategorie: Soft Skills Schlagwörter: Achtsamkeit, Kompetenz, Persönliche Kompetenz, Soft Skills, Stress780,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Selbstmarketing im Beruf: Stärken sichtbar machen & souverän auftreten
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstmarketing im Beruf: Stärken sichtbar machen & souverän auftreten
Selbstmarketing: Die Erfolgspotentiale in der Persönlichkeit. Gezieltes Selbst-Marketing ist eine der wesentlichen Strategien für die optimale Wirkung Ihrer Persönlichkeit. Ihre fachliche Qualifikation ist wichtig, jedoch oft nicht ausreichend.
Stellen Sie Ihre persönlichen Stärken geschickt in den Vordergrund. Die Positionierung Ihrer unverwechselbaren Marke ist die wichtigste Strategie für Ihren Erfolg. Entfalten Sie Ihr volles Potential und setzen Sie Ihre Stärken gezielt ein.
Artikelnummer: P2.3 Kategorie: Soft Skills Schlagwörter: Kompetenz, Persönliche Kompetenz, Selbstmarketing, Soft Skills1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.