Beschreibung
E-Mail-Korrespondenz & E-Mail-Knigge. Das Verfassen von E-Mails gehört zur täglichen Routine im beruflichen Umfeld: In wenigen Jahren sind E-Mails zum wichtigsten Kommunikationsmedium geworden. Wie auch in der „klassischen“ geschäftlichen Korrespondenz gilt es, bei einer Business-E-Mail wichtige Regeln zu beachten – denn mit jeder Form unserer Korrespondenz hinterlassen wir beim Empfänger einen entscheidenden Eindruck. Zeitgemäße E-Mails sind klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln.
An diesem Seminartag erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre E-Mails formulieren und dabei eine positive Wirkung hinterlassen. Gemeinsam optimieren wir Ihre (anonymisierten) E-Mails aus Ihrem Berufsalltag.
E-Mail-Korrespondenz & E-Mail-Knigge
Inhalte
- Die relevante Betreffzeile
- Welche Begrüßung ist wann angesagt?
- Aktiver Schreibstil: Direkt, konkret und sympathisch formulieren vom Anfang bis zum Ende
- Tragische und magische Wörter
- Stilvolle Formulierungshilfen: Weg von veralteten Standardformu lierungen und hin zu kundenorientierten Formulierungen
- Tipps zur Layoutgestaltung von E-Mails
- Sinnvolle Strukturierungen erleichtern das Lesen
- Verabschiedung und Gruß
- Don’ts im E-Mail-Verkehr: Ping-Pong-Mails & Co.
- Abkürzungen, Emoticons, Smileys & Co.
- Sicherheit in der Korrespondenz finden
- Optimierung Ihrer persönlichen (anonymisierten) E-Mails aus Ihrem Berufsalltag
- Formale Normen im E-Mail-Verkehr: DIN-Richtlinie DIN 5008
Methodik
Seminar mit Workshop-Charakter, Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Textanalysen, Formulierungsübungen, gemeinsame Erarbeitung von E-Mails, Optimierung von persönlichen (anonymisierten) Business-E-Mails der Teilnehmer/innen
Buchungscode
P8.9
1. Halbjahr | 2. Halbjahr | |
Berlin | 24.03.2023 | 05.10.2023 |
Erfurt | 22.05.2023 | 09.11.2023 |
Frankfurt | 06.02.2023 | 07.12.2023 |
Freiburg | 17.01.2023 | 07.07.2023 |
Friedrichshafen | 05.05.2023 | 13.11.2023 |
Hamburg | 20.03.2023 | 04.10.2023 |
Hannover | 02.06.2023 | 08.12.2023 |
Kassel | 24.04.2023 | 06.10.2023 |
Köln | 10.03.2023 | 25.09.2023 |
Leipzig | 27.02.2023 | 04.09.2023 |
München | 30.01.2023 | 12.09.2023 |
Nürnberg | 06.03.2023 | 15.09.2023 |
Saarbrücken | 09.06.2023 | 04.12.2023 |
Stuttgart | 17.04.2023 | 13.10.2023 |
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
- qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke