Arbeitszeit sinnvoll gestalten – mit Struktur, Fokus & Pufferzonen arbeiten
Tagesstruktur ist mehr als To-do-Listen. In diesem Seminar reflektieren Teilnehmende ihren persönlichen Arbeitsstil, erkennen Zeitfresser und gestalten ihren Arbeitstag neu. Sie entdecken Fokuszeiten, lernen bewährte Methoden kennen und stärken ihr Gefühl für Prioritäten. Ziel ist es, effektiver zu arbeiten und bewusster mit Energie und Zeit umzugehen.
Modul 1: Arbeitsweise reflektieren & Zeitfresser erkennen
– Eigene Routinen & persönliche Zeitfallen identifizieren
– Arbeitsstil analysieren: Fokus-Phasen und Ablenkungen
– Tools für bewusste Selbstorganisation
Lernziel: Teilnehmende entwickeln ein realistisches Verständnis für ihre Zeitmuster.
Modul 2: Struktur schaffen & Techniken erproben
– Eisenhower-Prinzip, ABC-Analyse & Pareto-Regel
– Eat the Frog & Not-do-Liste für klare Priorisierung
– Mikrostarts, Time Boxing & Pufferzeiten sinnvoll einsetzen
Lernziel: Die Teilnehmenden kennen passende Methoden und bauen neue Gewohnheiten auf.
Modul 3: Fokus stärken & langfristig dranbleiben
– Konzentration trainieren & bewahren
– Reflexion von Fortschritten & Hindernissen
– Energie-Management & bewusste Planung der Arbeitszeit
Lernziel: Die Teilnehmenden stärken ihre Umsetzungsstärke und arbeiten mit mehr Klarheit.
Transfer & Reflexion
Am Ende entwickeln die Teilnehmenden einen persönlichen Praxisplan zur Umsetzung ihrer neuen Routinen im Alltag – konkret, fokussiert und individuell.