Mitarbeitergespräche führen – Klarheit, Beziehung & Wirkung im Dialog
Mitarbeitergespräche führen – Klar, wertschätzend, wirksam
Entwicklung fördern, Orientierung geben, Vertrauen stärken.
MitarbeiterInnengespräche sind ein zentrales Führungsinstrument. Sie geben Orientierung, schaffen Beziehung und eröffnen Entwicklung. Dazu zählen auch Feedbackgespräche, die gezielt Rückmeldung geben und Motivation fördern. Viele Führungskräfte fragen sich, wie sie Mitarbeitergespräche führen können, ohne zu verletzen – und trotzdem klar bleiben. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter- und Feedbackgespräche strukturiert, empathisch und zielorientiert führen. Feedback- und Mitarbeitergespräche sind im Führungsalltag oft herausfordernd – hier gewinnen Sie Sicherheit und Struktur.
Modul 1: Haltung & Wirkung in Führungsgesprächen
– Was Mitarbeitergespräche wirksam macht – Ziele, Wirkung, Haltung
– Die eigene Gesprächsrolle klären: Coach, EntscheiderIn, UnterstützerIn
– Klarheit schaffen – ohne Härte, Nähe zeigen – ohne Beliebigkeit
– Präsenz und Struktur in Gesprächssituationen
Lernziel: Sie entwickeln eine bewusste Gesprächshaltung und gewinnen Klarheit über Ihre Rolle in der Gesprächsführung.
Modul 2: MitarbeiterInnengespräche gezielt gestalten
– Zielvereinbarungsgespräche, Entwicklungsgespräche, Feedbackgespräche
– Gespräche vorbereiten: Setting, Rahmen, Anliegen
– Struktur im Gespräch: Einstieg – Dialog – Ergebnis
– Feedback geben und annehmen – motivierend, ehrlich, entwicklungsorientiert
– Umgang mit Gesprächsblockaden oder Unsicherheit
Lernziel: Sie gestalten Mitarbeiter- und Feedbackgespräche professionell – strukturiert, empathisch und mit klarem Ergebnisfokus.
Transfer & Reflexion
Oft fällt es schwer, Feedback offen und korrekt anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie auch kritische Feedbackgespräche führen, ohne zu verletzen – und dabei Entwicklung fördern statt bremsen. Sie reflektieren Ihre eigene Gesprächspraxis, erproben konkrete Gesprächsformate und entwickeln individuelle Leitlinien für wirksame MitarbeiterInnenkommunikation im Alltag.
Praxisnah und dialogorientiert: mit Impulsen, Gesprächsübungen, kollegialem Austausch und Feedbackrunden – keine PowerPoint-Vorträge.
Führungskräfte aller Ebenen, TeamleiterInnen, Projektverantwortliche und BereichsleiterInnen, die ihre Gesprächsführung mit Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln wollen – unabhängig von Kündigungs- oder Trennungsgesprächen.
F1.17
Unser Seminar „Mitarbeitergespräche führen – Klar, wertschätzend, wirksam“ findet deutschlandweit in 14 Städten statt – u.a. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg, Hannover, Kassel, Leipzig, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Saarbrücken.
| Ort | 2. Halbjahr 2025 | 1. Halbjahr 2026 | 2. Halbjahr 2026 |
| Berlin | 03. + 04. Juli 2025 | 14. + 15. April 2026 | 12. + 13. Oktober 2026 |
| Erfurt | 12. + 13. November 2025 | 27. + 28. Mai 2026 | 02. + 03. Dezember 2026 |
| Frankfurt | 10. + 11. November 2025 | 07. + 08. Januar 2026 | 14. + 15. September 2026 |
| Freiburg | 25. + 26. November 2025 | 09. + 10. Februar 2026 | 24. + 25. September 2026 |
| Friedrichshafen | 17. + 18. Juli 2025 | 21. + 22. Januar 2026 | 06. + 07. Juli 2026 |
| Hamburg | 15. + 16. September 2025 | 21. + 22. April 2026 | 02. + 03. November 2026 |
| Hannover | 29. + 30. Oktober 2025 | 10. + 11. März 2026 | 29. + 30. September 2026 |
| Kassel | 20. + 21. August 2025 | 09. + 10. Juni 2026 | 08. + 09. September 2026 |
| Köln | 09. + 10. Dezember 2025 | 05. + 06. Mai 2026 | 10. + 11. November 2026 |
| Leipzig | 19. + 20. November 2025 | 23. + 24. Februar 2026 | 10. + 11. September 2026 |
| München | 15. + 16. Oktober 2025 | 17. + 18. Juni 2026 | 17. + 18. November 2026 |
| Nürnberg | 29. + 30. September 2025 | 03. + 04. Juni 2026 | 26. + 27. Oktober 2026 |
| Saarbrücken | 01. + 02. Dezember 2025 | 12. + 13. Februar 2026 | 11. + 12. August 2026 |
| Stuttgart | 21. + 22. Juli 2025 | 18. + 19. März 2026 | 19. + 20. Oktober 2026 |
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminargebühr / Person 1.420,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnahmezertifikat
- Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
- Unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar – Praxistraining: Führen in der Produktion
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar – Praxistraining: Führen in der Produktion
Führen in der Produktion. An Führungskräfte in der Produktion sind häufig schwierige Bedingungen gestellt: starker Termin- und Kostendruck, hohe Anforderungen an die Qualität und knappe Personalressourcen erschweren die tägliche Arbeit. Zudem gilt es, Mitarbeiter zu motivieren und die vom Unternehmen geforderten Ziele und Leistungen zu erfüllen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, mit dem Sie diese täglichen Herausforderungen meistern. Auf die Vorstellung von theoretischen Modellen und den Einsatz von Fachbegriffen wird bewusst verzichtet. Vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzbarkeit der Inhalte für alle Teilnehmer.
Artikelnummer: OSF1.5 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Führung, Führungsstil, Praxistraining, Produktion1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Change Management – Veränderung mit Klarheit, Haltung & Wirkung führen
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Change Management – Veränderung mit Klarheit, Haltung & Wirkung führen
Change Management: Wirksam und sicher führen in Veränderungsprozessen. Veränderungsprozesse stellen an Führungskräfte eine sehr hohe Anforderung: Auf der einen Seite muss das Tagesgeschäft ohne Motivationsverluste funktionieren und auf der anderen Seite müssen Veränderungen eingeführt und umgesetzt werden.
Führen Sie Ihre Mannschaft emphatisch, zielorientiert und souverän durch den komplexen Veränderungsprozess. Gewinnen Sie Ihre Mitarbeiter durch Kommunikationskompetenz für die Neuerungen und wandeln Sie Widerstände in Energie um. Gestalten Sie sicher gruppendynamische Veränderungsprozesse und zeigen Sie Ihren Mitarbeitern den sicheren Weg zum nächsten Ziel. Überzeugen Sie durch Ihr eigenes Handeln und führen Sie die Veränderungen zielgerichtet auf eine erfolgreiche Zukunft aus.
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Effizienz im Führungsalltag – Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Effizienz im Führungsalltag – Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
Effizienz im Führungsalltag: Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte. Die heutige schnelllebige Zeit stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen, deren Druck bis weit in den persönlichen Bereich ausstrahlen kann. Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind wichtig, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und um Zeit für Ihre wichtigen Führungsaufgaben zu gewinnen.
Im Seminar entwickeln jeder Teilnehmer seine individuelle persönliche Selbstorganisation.
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft
Führungstraining für Frauen – stärken Sie Ihre Führungspräsenz mit Klarheit, Selbstvertrauen und wirksamer Kommunikation. Unser praxisnahes Seminar richtet sich gezielt an Frauen in Führungspositionen, die souverän handeln und wirksam entscheiden wollen.
Immer mehr Frauen übernehmen in der heutigen Zeit Führungsverantwortung. Das bedeutet im verstärkten Maß Entscheidungen treffen, selbstsicher verhandeln und das mit kompetenter Wirkung. Darüber hinaus müssen komplexe und herausfordernde Situationen sicher und souverän gemeistert werden. Holen Sie sich in diesem Praxisseminar wertvolles Know-how für Ihren Führungsalltag. Sie erarbeiten sich in diesem Führungstraining für Frauen Ihre konkreten Führungsziele und stecken die entscheidenden Meilensteine fest. Erfahren Sie, dass Frauen anders führen – aber sehr erfolgreich. In diesem Führungstraining für Frauen lernen Sie, souverän zu führen.
Artikelnummer: F1.4 Kategorie: Führung Schlagwörter: Frauen, Frauen in Führung, Führung, Führungsstil, Weibliche Führungskraft1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.