Change Management – Veränderung wirksam & menschlich führen
Veränderung gestalten, Menschen mitnehmen, Zukunft sichern.
Change Management ist zur Daueraufgabe geworden – und stellt Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die Veränderung im Sinne eines professionellen Change Managements wirksam und menschlich gestalten möchten. Sie lernen, wie Sie Veränderung gestalten, Mitarbeitende mitnehmen und Widerstände erkennen und konstruktiv begegnen.. Sie entwickeln Ihre Rolle als Führungskraft im Veränderungsprozess und lernen, Kommunikation im Change Management klar, verbindlich und empathisch einzusetzen.
Modul 1: Change verstehen – Dynamik & Rolle der Führungskraft
– Was passiert in Veränderungsprozessen? Psychologie & Phasen des Change
– Die Rolle der Führungskraft im Wandel: Haltung, Präsenz, Sicherheit
– Zwischen Strategie & Emotion: was Menschen im Change wirklich brauchen
– Eigene Erfahrungen mit Veränderung reflektieren
Lernziel: Sie verstehen die emotionale und strukturelle Dynamik von Veränderung und klären Ihre Rolle als Führungskraft: stabilisierend und richtungsweisend. Sie lernen, Veränderungsprozesse professionell zu begleiten und dabei Klarheit und Sicherheit zu vermitteln.
Modul 2: Kommunikation im Wandel – klar, ehrlich, verbindend
– Veränderung erklären: Botschaften, Fragen, Ängste
– Kommunikation als Führungstool: Haltung, Sprache, Timing
– Umgang mit Widerstand – verstehen, begegnen, integrieren
– Veränderungsgespräche führen – auch bei Unsicherheit
Lernziel: Sie kommunizieren in Change-Prozessen klar, empathisch und wirksam – auch bei schwierigen Fragen oder Emotionen.
Modul 3: Veränderung gestalten – motivieren, einbinden, vorangehen
Kommunikation im Change Management gelingt, wenn Führungskräfte Haltung zeigen, empathisch bleiben und Orientierung bieten. Veränderung erklären, mit Widerstand umgehen, Gespräche führen – das trainieren Sie hier praxisnah.
– Beteiligung schaffen: Veränderung gemeinsam umsetzen
– Psychologische Sicherheit fördern – Raum für Fragen und Kritik
– Umgang mit Veränderungsmüdigkeit & Resignation
– Eigene Change-Strategie für den Führungsalltag entwickeln
Lernziel: Sie begleiten Veränderung aktiv, stärken Motivation und entwickeln konkrete Impulse, um Wandel in Ihrem Verantwortungsbereich konstruktiv zu gestalten.
Transfer & Reflexion
Sie übertragen die Inhalte auf Ihre aktuelle Veränderungssituation, reflektieren innere Blockaden & Haltungen und entwickeln einen konkreten Handlungsplan für Ihre Rolle im Wandel.