- Konfliktkompetenz erweitern
- Klärung und Einordnung unterschiedlicher Konflikte
- Haltungen und Rollenverständnis als Konfliktmoderator
- Methoden und Techniken der Konfliktmoderation
- Gruppendynamik verstehen
- Kommunikationskiller
- Phasen der Konfliktmoderation
- Hilfreiche Fragetechniken
- Praxisbeispiele aus Ihrem Alltag
Online Seminar – Konfliktmoderation für Führungskräfte
Impulsvorträge und Tipps, Einzel- und Gruppenarbeit, Arbeit an Fallbeispielen, interaktive Übungen und Praxissimulationen
Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Konfliktkompetenz erweitern möchten
F1.13
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminargebühr / Person 1.280,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar – Das 1 x 1 der Führung: Den persönlichen Führungsstil ausbauen
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar – Das 1 x 1 der Führung: Den persönlichen Führungsstil ausbauen
Das 1 x 1 der Führung: Den persönlichen Führungsstil ausbauen. Führen heißt, sich den täglichen Herausforderungen neu zu stellen, Mitarbeiter zu selbstverantwortlichem Handeln zu bringen und ihr Engagement im Sinne des Unternehmens zu fördern.
Die Kunst dafür liegt in der Wahl des „richtigen“ Führungsstils, der sich nach Situation und Mitarbeiterstatus richtet. In diesem Seminar durchleuchten wir die vier hauptsächlichen Führungsstile nach der Wirksamkeit und reflektieren sie in praktischen Fallbeispielen. Gemeinsam finden wir Ihren eigenen bevorzugten Führungsstil heraus. Anhand eigener Praxisbeispiele gewinnen Sie Selbstsicherheit in der Anwendung und analysieren den Entwicklungsstand des Mitarbeiters.
Artikelnummer: OSF1.3 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: 1x1, Führung, Führungsstil1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Besprechungsmanagement für Führungskräfte
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Besprechungsmanagement für Führungskräfte
In Meetings und Besprechungen verbringen Führungskräfte einen Großteil Ihrer Arbeitszeit, in der Regel mehr als die Hälfte. Diese Zusammenkünfte gehören zum Arbeitsalltag und werden von den Teilnehmern häufig als Zeitdiebe betrachtet, von den Kosten ganz zu schweigen.
Nur durch strukturierte Planung und zielorientierte Leitung können wir vermeiden, dass wertvolle Arbeitszeit verschwendet wird. Wir erreichen stattdessen, dass verbindliche Vereinbarungen und Ergebnisse aus den Meetings hervorgehen. Für diesen Erfolg ist die Rolle des Moderators von zentraler Bedeutung.
Artikelnummer: F1.21 Kategorie: Führung Schlagwörter: Besprechungsmanagement, Führung, Führungskräfte1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Mitarbeitermotivation – Führungsimpulse für mehr Engagement und Bindung
880,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Mitarbeitermotivation – Führungsimpulse für mehr Engagement und Bindung
Mitarbeitermotivation: Wirksam Führen und Motivieren. Motivierte Mitarbeiter sind der Schlüsselfaktor für jeden Unternehmenserfolg und gleichermaßen eine wesentliche Herausforderung für jede Führungskraft. Motivation hängt in großen Teilen vom Führungsverhalten ab und nicht unbedingt von Anreiz- und Belohnungssystemen. Je mehr die Führungskraft sich auf jeden einzelnen Mitarbeiter einlassen kann, seine Bedürfnisse erkennt und ihn individuell führt, umso größer ist der Motivationsgrad des Mitarbeiters.
Führen Sie Ihre Mitarbeiter durch Motivation zu Höchstleistung. Fördern Sie so die Zufriedenheit und stärken Sie durch Motivation die Leistungsbereitschaft jedes einzelnen Mitarbeiters.
Artikelnummer: F1.18 Kategorie: Führung Schlagwörter: Führung, Führungskräfte, Mitarbeitermotivation880,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Konfliktmoderation für Führungskräfte – Souverän vermitteln, klären und deeskalieren
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Konfliktmoderation für Führungskräfte – Souverän vermitteln, klären und deeskalieren
Konfliktmoderation für Führungskräfte. Es gehört sicherlich zu den weniger geliebten Aufgaben von Führungskräften: Das Klären von Konflikten zwischen Mitarbeitenden. Dennoch geraten Führungskräfte immer wieder in diese Rolle. Dann gilt es festgefahrene Positionen zu lockern, auf Empfindlichkeiten und Befindlichkeiten mit viel Fingerspitzengefühl Rücksicht zu nehmen und zerstrittene Parteien wieder in den Dialog zu führen. Das ist nichts, was man als Führungskraft „einfach so kann“. Man muss es erlernen und es muss geübt werden.
In diesem Workshop erfahren Sie, wann Sie als Führungskraft in der Rolle als Konfliktmoderator gefragt sind. Sie erleben sich in der Rolle als „neutraler“ Vermittler und erlernen das Handwerkszeug für eine gelungene Konfliktmoderation.
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.