- Grundlagen, Definitionen, Begriffe
- Die Aufgaben des Projektmanagement
- Der Projektauftrag
- Klarheit schaffen: Was sind Projektziele? Was sind Nicht-Ziele?
- Projektplanung und -strukturierung
- Die geeignete Projektorganisation schaffen
- Die Phasen eines Projektes und ihre Aufgaben
- Parallelprozesse im Fokus: Steuerung & Controlling
- Projektmarketing
- Kleiner Methodenkoffer „Projektmanagement“: Wann ist welches Instrument sinnvoll?
- Projektrisiken im Blick behalten
- Erfolgskriterien eines Projektes
- Die vielseitigen Anforderungen an den Projektleiter
Online Seminar – Grundlagen des Projektmanagement
Trainerinput, Praxisbeispiele, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit
Projektleiter und Projektmitarbeiter, Projektassistenten, Mitarbeiter, die sich auf eine Tätigkeit im Projekt oder als Projektleiter vorbereiten wollen
P5.1
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminargebühr / Person 1.080,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
1.080,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Online Seminar – Projektmanagement für Assistent*innen und Sekretär*innen
620,00 € pro Person zzgl. MwSt.Online Seminar – Projektmanagement für Assistent*innen und Sekretär*innen
Dieses Seminar vermittelt in nur einem Tag die einzelnen Phasen eines Projekts sowie wertvolle Methoden und Techniken für Ihre effektive und kompetente Projektarbeit. Das Seminar zeigt alle Phasen, vom Konzept über die Durchführung, bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss, auf. Weiterhin lernen Sie, wie Sie die typischen Stolperfallen im Projektmanagement vermeiden können.
Artikelnummer: OSP8.20 Kategorien: Office, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Assistent*innen, Office, Projektmanagement, Sekretär*innen620,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Online Seminar – Das Mitarbeitergespräch: Zielvereinbarungen & Feedback
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.Online Seminar – Das Mitarbeitergespräch: Zielvereinbarungen & Feedback
Mitarbeitergespräche sind ein wichtiges und bewährtes Führungsinstrument. Häufig haben diese Gespräche nicht immer ein gutes Image. Es gilt aus Unternehmenszielen mitarbeiterbezogene Ziele abzuleiten. Klar definierte Ziele schaffen Transparenz und stärken die Motivation Ihrer Mitarbeiter. Mittels Ihrer positiven und bewussten Kommunikation werden Ziele und Änderungen erreicht.
Sie lernen in diesem Seminar, die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Ziele werden definiert und kommuniziert – so werden Unternehmensziele Wirklichkeit. Im Seminar arbeiten wir an konkreten Fallbeispielen aus der Praxis. In Ihren künftigen Mitarbeitergesprächen werden Ziele, Motivation und Feddback im Fokus stehen.
Artikelnummer: OSF1.17 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Führung, Führungskräfte, Mitarbeitergespräch1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Online Seminar – Konfliktmoderation für Führungskräfte
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.Online Seminar – Konfliktmoderation für Führungskräfte
Konfliktmoderation für Führungskräfte. Es gehört sicherlich zu den weniger geliebten Aufgaben von Führungskräften: Das Klären von Konflikten zwischen Mitarbeitenden. Dennoch geraten Führungskräfte immer wieder in diese Rolle. Dann gilt es festgefahrene Positionen zu lockern, auf Empfindlichkeiten und Befindlichkeiten mit viel Fingerspitzengefühl Rücksicht zu nehmen und zerstrittene Parteien wieder in den Dialog zu führen. Das ist nichts, was man als Führungskraft „einfach so kann“. Man muss es erlernen und es muss geübt werden.
In diesem Workshop erfahren Sie, wann Sie als Führungskraft in der Rolle als Konfliktmoderator gefragt sind. Sie erleben sich in der Rolle als „neutraler“ Vermittler und erlernen das Handwerkszeug für eine gelungene Konfliktmoderation.
Artikelnummer: OSF1.13 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Führung, Führungskräfte, Konfliktmoderation1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Projektsteuerung
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.Projektsteuerung
Projektsteuerung. Steuerung ist eine der grundlegendsten Methoden im Projektmanagement. Steuerung bedeutet Veranlassung, Kontrolle und Gewährleistung der Durchführung von freigegebenen Projekten. Im Projektmanagement treten verschiedene Formen der Steuerung auf. Im Inhalts- und Umfangsmanagement von Projekten sind Elemente der Steuerung ebenso beheimatet wie im Termin-, Kosten- und Risikomanagement.
Eine falsche Projektsteuerung ist oftmals ein Grund dafür, dass Projektstörungen auftreten oder Projekte sogar scheitern. Eine exakte Projekt-planung und Projektstrukturierung sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektsteuerung. Lernen Sie die richtigen Tools und Methoden der Projektsteuerung kennen, um ein erfolgreiches Projekt durchzuführen.
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.