Führung mit Persönlichkeit – Den eigenen Stil bewusst gestalten
Führungspersönlichkeit: Führungsstil kraftvoll entwickeln
Führungspersönlichkeiten haben mehr als Entscheidungen zu treffen – Ihre Persönlichkeit beginnt mit der eigenen Haltung. In diesem Seminar setzen Sie sich intensiv mit Ihrem persönlichen Führungsstil auseinander: Wie wirken Sie auf andere? Welche Führungsmuster nutzen Sie intuitiv – und welche sind wirklich wirksam? Im Zentrum stehen Ihre Persönlichkeit, emotionale Kompetenz und die Fähigkeit, Führung bewusst und flexibel auszuüben. Sie reflektieren typische Führungssituationen, stärken Ihre innere Klarheit und gewinnen Orientierung für Ihren eigenen Weg als Führungskraft. Ihre eigene Führungspersönlichkeit spielt eine entscheidende Rolle in diesem Prozess. Die Entwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit ist ein Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Darüber hinaus werden Sie auch die Bedeutung der Führungspersönlichkeit im Team und deren Einfluss auf die gesamte Organisation erkunden.
Modul 1: Den eigenen Führungsstil verstehen
– Unterschiedliche Führungsstile und ihre Wirkung
– Persönliche Haltung und innere Klarheit
– Wie Emotionen unser Führungsverhalten beeinflussen
– Selbstreflexion: Mein intuitiver Führungsstil
Lernziel: Sie erkennen Ihre bevorzugten Führungsmuster und verstehen, wie Ihre Persönlichkeit Ihre Führungswirkung prägt.
Modul 2: Bewusst führen – situativ und flexibel
– Führungsstile im Vergleich: Chancen und Grenzen
– Situatives Führungsverhalten im Teamalltag
– Abgrenzung und Rollenklarheit in der Führungsrolle
– Emotionale Intelligenz als Führungsinstrument
Lernziel: Sie lernen, Führungsverhalten bewusst zu steuern und situationsgerecht einzusetzen – klar, verbindlich und empathisch.
Modul 3: Persönliche Entwicklung als Führungskraft
– Reflektion eigener Stärken und Entwicklungsfelder
– Auseinandersetzung mit kritischen Führungssituationen
– Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenz
– Praxisreflexion anhand konkreter Fallbeispiele
Lernziel: Sie stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln konkrete Ansätze für Ihren weiteren Weg als Führungskraft.
Transfer & Reflexion
Sie schließen das Seminar mit einem klaren Führungsprofil, praktischen Tools und persönlichen Entwicklungsimpulsen ab. So gelingt es Ihnen, bewusst, reflektiert und wirksam zu führen – im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit.
Kurze Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Selbstreflexion, Interaktionsübungen, Arbeit an Praxisfällen sowie individuelles Feedback. Die Teilnehmenden entwickeln konkrete Strategien für den Transfer in den Führungsalltag.
Führungskräfte aller Ebenen, die ihre persönliche Führungskompetenz steigern wollen.
Unser Seminar „Führung mit Persönlichkeit – Den eigenen Stil bewusst gestalten“ findet 2025 deutschlandweit in 14 Städten statt – u.a. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg, Hannover, Kassel, Leipzig, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Saarbrücken.
Ort | 1. Halbjahr 2025 | 2. Halbjahr 2025 |
---|---|---|
Berlin | 09. + 10. Januar 2025 | 11. + 12. September 2025 |
Erfurt | 18. + 19. Februar 2025 | 05. + 06. Dezember 2025 |
Frankfurt | 13. + 14. Januar 2025 | 01. + 02. Oktober 2025 |
Freiburg | 23. + 24. Mai 2025 | 19. + 20. November 2025 |
Friedrichshafen | 05. + 06. Februar 2025 | 27. + 28. November 2025 |
Hamburg | 27. + 28. Februar 2025 | 17. + 18. Juli 2025 |
Hannover | 11. + 12. März 2025 | 20. + 21. August 2025 |
Kassel | 18. + 19. März 2025 | 09. + 10. September 2025 |
Köln | 29. + 30. April 2025 | 01. + 02. September 2025 |
Leipzig | 11. + 12. Juni 2025 | 03. + 04. Dezember 2025 |
München | 21. + 22. Mai 2025 | 21. + 22. Juli 2025 |
Nürnberg | 26. + 27. Mai 2025 | 15. + 16. Oktober 2025 |
Saarbrücken | 12. + 13. Februar 2025 | 03. + 04. September 2025 |
Stuttgart | 05. + 06. März 2025 | 24. + 25. November 2025 |
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminargebühr / Person 1.420,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnahmezertifikat
- Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
- Unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Schwierige Gespräche im Führungsalltag – Haltung, Struktur & Wirkung
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schwierige Gespräche im Führungsalltag – Haltung, Struktur & Wirkung
Dieses Seminar zeigt Führungskräften, wie sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen wirksam, souverän und deeskalierend kommunizieren.
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Coaching als Führungsinstrument – Entwicklung durch Dialog und Haltung
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Coaching als Führungsinstrument – Entwicklung durch Dialog und Haltung
Coaching als Führungsinstrument. Die Leitung eines Unternehmens, eines Team oder einer Projektgruppe war schon immer herausfordernde Aufgabe. Doch heute werden diese Aufgaben von Führungskräften als noch komplexer wahrgenommen. „Alte“ Führungsinstrumente reichen in vielen Situationen nicht mehr aus. Mitarbeitende wollen nicht nur in schwierigen Situationen unterstützt werden, sondern in ihrer Weiterentwicklung und in ihrer Selbstverantwortung gefördert werden. Coaching ist ein wertvolles Instrument, um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit speziellen Coachingmethoden die Ressourcen, Potenziale und Eigenverantwortlichkeit Ihrer Mitarbeiter entwickeln und damit gleichzeitig in Ihrer eigenen Führungsarbeit entlastet werden. Bereichen Sie somit durch die gezielte
Integration ausgesuchter Coachingelemente Ihren persönlichen Führungsstil.1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Teambuilding & Teamkonflikte – Gemeinsam sind wir ein Team
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Teambuilding & Teamkonflikte – Gemeinsam sind wir ein Team
Teambuilding und Teamkonflikte: Gemeinsam sind wir ein Team. Teamprozesse verlaufen ganz selten ohne Spannungen und Konflikte. Die typischen Konflikte treten sowohl auf der Sachebene wie auf der Beziehungsebene auf. Es gilt, frühzeitig Konfliktpotentiale aufzudecken und produktiv zu meistern. So bleibt ein Team leistungsstark und kann sich weiterentwickeln. Vertrauen und Loyalität entstehen.
Eine gute Zusammenarbeit innerhalb eines Teams ist die wesentliche Voraussetzung für Höchstleistung – Steigern Sie durch sichere Techniken der Konfliktbewältigung die Leistung im Team.
Artikelnummer: F1.16 Kategorie: Führung Schlagwörter: Führung, Führungskräfte, Teambuilding, Teamkonflikte1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Teams erfolgreich führen – Motivation, Dynamik und Zusammenarbeit im Führungsalltag
880,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Teams erfolgreich führen – Motivation, Dynamik und Zusammenarbeit im Führungsalltag
Teams erfolgreich führen: Gemeinsam Höchstleistung im Team. Die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams oder einer Abteilung ist die wesentliche Voraussetzung für Höchstleistung in der Gruppe. Positive Teamentwicklung und Teammanagement bedeutet: Unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln zu unterstützen. Erkennen Sie die individuellen Stärken der Teammitglieder und führen Sie mit persönlicher Kompetenz das Team zusammen.
In diesem Workshop lernen Sie Methoden der effektiven Teamsteuerung kennen. Nutzen Sie die Entfaltung der Teamdynamik – Die Erfolge mit einem motivierten Team werden Ihnen sicher sein.
880,00 € pro Person zzgl. MwSt.