Führen ohne Burn out: Sich und andere gesundheitsorientiert führen

Beschreibung

Führen ohne Burn out: Sich und andere gesundheitsorientiert führen. Als Führungskraft sind Sie sowohl für sich selbst als auch für Ihre Mitarbeitenden verantwortlich. Gerade in Bezug auf Gesundheit, Wohlbefinden und im Umgang mit Stress ist das keine einfache Aufgabe. Dabei ist Gesundheit ein entscheidender Erfolgsfaktor: Wer nicht richtig fit ist, kann langfristig keine gute Leistung erbringen.

Als Führungskraft haben Sie großen Einfluss auf die psychosoziale Gesundheit, das Arbeitsklima, das Wohlbefinden und damit auch die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter. Dabei spielt Ihre Beziehungsgestaltung und Mitarbeiterförderung sowie Ihre Funktion als Vorbild eine große Rolle.

Führen ohne Burn out: Sich und andere gesundheitsorientiert führen

Inhalte

  • Informationen über Zusammenhänge von Führung und Mitarbeitergesundheit
  • Vorbildfunktionen von Vorgesetzten verstehen
  • Eigene Werte, Glaubenssätze, Vorstellungen und Haltungen zum Thema Gesundheit reflektieren
  • Eigenwertschätzung und Achtsamkeit als Basis für eine gesundheitsorientierte Selbstführung
  • Mut für gesunden Egoismus und Freiräume
  • Erkennen von Überforderung, negativem Stress und Anzeichen von Burnout
  • Dimensionen gesundheitsorientierter Führung
  • Beziehungsgestaltung als A und O
  • Positiv zum Arbeitsklima beitragen
  • Psychische Überbelastungen von Mitarbeitern abpuffern
  • Konstruktiv und wertschätzend Kritik äußern
  • Achtsame Gespräche führen
  • Auf unterschiedlichen Umgang mit Stress hilfreich reagieren können

Methodik
Impulsvorträge und Tipps, Einzel- und Gruppenfeedbacks, supervisorische Elemente, interaktive Übungen und Praxissimulationen

Zielgruppe
Manager, Führungskräfte und Team-/Projektleitungen, die zur eigenen und zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter beitragen möchten

Buchungscode
F1.19

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminartermine

1. Halbjahr 2. Halbjahr
von bis von bis
Berlin 26.06.2023 27.06.2023 07.12.2023 08.12.2023
Erfurt 22.05.2023 23.05.2023 13.11.2023 14.11.2023
Frankfurt 24.04.2023 25.04.2023 30.10.2023 31.10.2023
Freiburg 19.01.2023 20.01.2023 24.07.2023 25.07.2023
Friedrichshafen 13.02.2023 14.02.2023 11.09.2023 12.09.2023
Hamburg 17.01.2023 18.01.2023 07.09.2023 08.09.2023
Hannover 12.06.2023 13.06.2023 04.12.2023 05.12.2023
Kassel 27.02.2023 28.02.2023 21.09.2023 22.09.2023
Köln 02.03.2023 03.03.2023 04.09.2023 05.09.2023
Leipzig 19.06.2023 20.06.2023 11.12.2023 12.12.2023
München 06.03.2023 07.03.2023 25.09.2023 26.09.2023
Nürnberg 27.03.2023 28.03.2023 14.09.2023 15.09.2023
Saarbrücken 05.06.2023 06.06.2023 06.11.2023 07.11.2023
Stuttgart 06.02.2023 07.02.2023 18.09.2023 19.09.2023

Seminargebühr / Person 1.180,– € zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
  • qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke

Hier Buchen!


Führen ohne Burn out: Sich und andere gesundheitsorientiert führen

Preis: 1.180,00€ zzgl. MwSt.


Zurücksetzen
Buchungsnummer: F1.19