- Die Führungsaufgabe: Verkaufsteams effektiv auf Distanz zu führen
- Kriterien des Führungserfolges
- Die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen (AKV) der Außendienstes
- Ziele im Außendienst
- Vertriebscontrolling
- Führen und Fordern des Außendienstes
- Was ist Motivation?
- Wie erlebt der Außendienst Motivation?
- Motivationsinhalte
- Organisationsvoraussetzung für einen erfolgreichen Außendienst
Online Seminar – Effiziente Führung im Vertrieb: Außendienst steuern und motivieren
Praxistraining mit Trainerinput, Einzelarbeiten, Analyse und Optimierung von konkreten Fallbeispielen, Ausarbeitung von individuellen Umsetzungsstrategien
Außendienstleiter, Verkaufsleiter, alle mit Führungsverantwortung für den Außendienst
F1.25
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminargebühr / Person 1.280,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar – Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar – Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft
Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft. Immer mehr Frauen übernehmen in der heutigen Zeit Führungsverantwortung. Das bedeutet im verstärkten Maß Entscheidungen treffen, selbstsicher verhandeln und das mit kompetenter Wirkung. Darüber hinaus müssen komplexe und herausfordernde Situationen sicher und souverän gemeistert werden.
Holen Sie sich in diesem Praxisseminar wertvolles Know-how für Ihren Führungsalltag. Sie erarbeiten sich im Seminar Ihre konkreten Führungsziele und stecken die entscheidenden Meilensteine fest. Erfahren Sie, dass Frauen anders führen – aber sehr erfolgreich.
Artikelnummer: OSF1.4 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Frauen, Frauen in Führung, Führung, Führungsstil, Weibliche Führungskraft1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Schwierige Gespräche im Führungsalltag – Haltung, Struktur & Wirkung
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schwierige Gespräche im Führungsalltag – Haltung, Struktur & Wirkung
Dieses Seminar zeigt Führungskräften, wie sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen wirksam, souverän und deeskalierend kommunizieren.
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Vertriebsführung – Führen mit Haltung, Zielorientierung & Motivation
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Vertriebsführung – Führen mit Haltung, Zielorientierung & Motivation
Dieses Seminar richtet sich an VertriebsleiterInnen, die ihre Führungsrolle stärken, Motivation fördern und Vertriebserfolge nachhaltig gestalten wollen.
Artikelnummer: F1.25 Kategorie: Führung Schlagwörter: Außendienst, Führung, Führungskräfte, Vertrieb1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Konfliktmoderation für Führungskräfte – Souverän vermitteln, klären und deeskalieren
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Konfliktmoderation für Führungskräfte – Souverän vermitteln, klären und deeskalieren
Konfliktmoderation für Führungskräfte. Es gehört sicherlich zu den weniger geliebten Aufgaben von Führungskräften: Das Klären von Konflikten zwischen Mitarbeitenden. Dennoch geraten Führungskräfte immer wieder in diese Rolle. Dann gilt es festgefahrene Positionen zu lockern, auf Empfindlichkeiten und Befindlichkeiten mit viel Fingerspitzengefühl Rücksicht zu nehmen und zerstrittene Parteien wieder in den Dialog zu führen. Das ist nichts, was man als Führungskraft „einfach so kann“. Man muss es erlernen und es muss geübt werden.
In diesem Workshop erfahren Sie, wann Sie als Führungskraft in der Rolle als Konfliktmoderator gefragt sind. Sie erleben sich in der Rolle als „neutraler“ Vermittler und erlernen das Handwerkszeug für eine gelungene Konfliktmoderation.
1.420,00 € pro Person zzgl. MwSt.