- Was erwartet der Kunden von Ihnen und Ihrer Arbeit?
- Die Analyse der Vor-Ort-Situation
- Chancen erkennen und umsetzen
- Der Vorteil von Wartungsverträgen aus der Sicht Ihrer Kunden
- Welche Produkte und Dienstleistungen bedeuten für Ihren Kunden einen Mehrwert?
- Zusatz-/Dienstleistungs-/Ersatzverkäufe vorbereiten und umsetzen
- Reparieren oder Neugerät – Wann ist die Investition in ein Neugerät sinnvoll?
- Ohne Technikerlatein erfolgreich kommunizieren
- Kundenorientierte und verkaufsunterstützende Argumentations- und Verkaufshilfen
- Der Umgang mit Einwänden
- Die diplomatische Abschlusstechnik
Online Seminar – Der Monteur & Servicetechniker als Verkäufer: Wartungsverträge, Zusatzverkäufe & Co.
Seminar mit Workshop-Charakter, Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, Kommunikationsübungen, leicht umsetzbare Verkaufsansätze
Servicetechniker, Techniker und Monteure, die verkaufsunterstützend vor Ort beim Kunden auftreten möchten
P6.4
Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminargebühr / Person 620,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
620,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar – Intensiv-Praxis-Training: Rhetorik für Führungskräfte
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar – Intensiv-Praxis-Training: Rhetorik für Führungskräfte
Gute Rhetorik ist das wichtigste Führungsinstrument. Wer als Führungskraft erfolgreich sein möchte, muss fachlich und persönlich überzeugen – bei anspruchsvollen Kundenterminen, in Präsentationen, bei Besprechungen. Darüber hinaus gilt es, mit Mitarbeitern erfolgreich zu kommunizieren: Ziele müssen erreicht werden. Rhetorische Fähigkeiten sind hier unerlässlich – Kommunikation und Führung sind unwiderruflich eng miteinander verbunden. In diesem Workshop erlernen Sie effektive Kommunikationstechniken, die es Ihnen leicht machen, als Führungskraft zu überzeugen. Sie trainieren Ihre rhetorische Kompetenz und verstärken so Ihre persönliche Wirkung.Artikelnummer: OSF1.24 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Führung, Führungskräfte, Rhetorik1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar – Das Mitarbeitergespräch: Zielvereinbarungen & Feedback
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar – Das Mitarbeitergespräch: Zielvereinbarungen & Feedback
Mitarbeitergespräche sind ein wichtiges und bewährtes Führungsinstrument. Häufig haben diese Gespräche nicht immer ein gutes Image. Es gilt aus Unternehmenszielen mitarbeiterbezogene Ziele abzuleiten. Klar definierte Ziele schaffen Transparenz und stärken die Motivation Ihrer Mitarbeiter. Mittels Ihrer positiven und bewussten Kommunikation werden Ziele und Änderungen erreicht.
Sie lernen in diesem Seminar, die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Ziele werden definiert und kommuniziert – so werden Unternehmensziele Wirklichkeit. Im Seminar arbeiten wir an konkreten Fallbeispielen aus der Praxis. In Ihren künftigen Mitarbeitergesprächen werden Ziele, Motivation und Feddback im Fokus stehen.
Artikelnummer: OSF1.17 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Führung, Führungskräfte, Mitarbeitergespräch1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar- Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
720,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar- Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion. Die Führung ohne direkte Weisungsbefugnis ist eine besondere Herausforderung. Ohne disziplinarischer Vorgesetzter zu sein, gilt es, ziel- und aufgabenorientiert Kollegen und Mitarbeiter zu führen.
Fachliche und persönliche Kompetenzen sind gefragt. Gemeinsam erarbeiten wir an diesem Seminartag, wie diese Position so effektiv wie nur möglich ausgefüllt wird. Im Fokus stehen Kommunikation, Motivation, Feedback, Identifikation und konstruktive Konfliktlösung.
Artikelnummer: OSF1.7 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: Führung, Führungsstil, Laterale Führung720,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Online Seminar – Das 1 x 1 der Führung: Den persönlichen Führungsstil ausbauen
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Online Seminar – Das 1 x 1 der Führung: Den persönlichen Führungsstil ausbauen
Das 1 x 1 der Führung: Den persönlichen Führungsstil ausbauen. Führen heißt, sich den täglichen Herausforderungen neu zu stellen, Mitarbeiter zu selbstverantwortlichem Handeln zu bringen und ihr Engagement im Sinne des Unternehmens zu fördern.
Die Kunst dafür liegt in der Wahl des „richtigen“ Führungsstils, der sich nach Situation und Mitarbeiterstatus richtet. In diesem Seminar durchleuchten wir die vier hauptsächlichen Führungsstile nach der Wirksamkeit und reflektieren sie in praktischen Fallbeispielen. Gemeinsam finden wir Ihren eigenen bevorzugten Führungsstil heraus. Anhand eigener Praxisbeispiele gewinnen Sie Selbstsicherheit in der Anwendung und analysieren den Entwicklungsstand des Mitarbeiters.
Artikelnummer: OSF1.3 Kategorien: Führung, Unsere Online-Seminare Schlagwörter: 1x1, Führung, Führungsstil1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.