Besprechungen leiten – Effektiv, motivierend & zielgerichtet moderieren
Struktur geben, Beteiligung fördern, Ergebnisse erzielen.
Besprechungen leiten ist ein zentrales Führungsinstrument – und oft ein Zeitfresser. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Meetings klar strukturieren, TeilnehmerInnen aktiv einbinden und mit wirkungsvoller Moderation echte Ergebnisse erzielen. Sie reflektieren Ihre eigene Meeting-Kultur und entwickeln Techniken, um auch in schwierigen Runden souverän zu führen. Das Seminar „Besprechungen leiten“ unterstützt Sie dabei, Meetings mit Struktur, Beteiligung und klarer Moderation professionell umzusetzen.
Modul 1: Besprechungen vorbereiten – strukturiert und zielorientiert
– Anlass, Ziel & TeilnehmerInnen: das richtige Setup schaffen
– Einladung, Agenda, Timing – Klarheit von Anfang an
– Unterschiedliche Meetingformate gezielt planen
– Was gehört ins Meeting – und was nicht?
Lernziel: Sie planen Besprechungen effizient und schaffen durch gute Vorbereitung die Basis für produktive Ergebnisse, damit Sie Besprechungen leiten, die klare Ergebnisse bringen und Zeit sparen.
Modul 2: Besprechungen moderieren – klar, lebendig, lösungsorientiert
– Einstieg, Zielfokus, Zeitstruktur: der rote Faden im Gespräch
– Moderationstechniken für Präsenz & Online-Meetings
– Umgang mit VielrednerInnen, Abschweifungen & Konflikten
– Beteiligung fördern: Stille aktivieren, Meinungen integrieren
Lernziel: Sie moderieren Meetings souverän – mit Klarheit, Struktur und aktivierender Gesprächsführung, und gewinnen Sicherheit darin, Besprechungen effektiv zu leiten. Besprechungen leiten verlangt heute mehr als Agenda und Protokoll.
Modul 3: Ergebnisse sichern – Follow-up & Verbindlichkeit
– Ergebnisse dokumentieren & Verantwortlichkeiten klären
– Verbindlichkeit erzeugen – auch bei offener Meinungsvielfalt
– Feedback zur Besprechungskultur einholen und nutzen
– Transfer: Wie bringe ich neue Meeting-Kultur ins Team?
Lernziel: Sie sorgen dafür, dass Besprechungen in die Umsetzung führen – und sich Meetingkultur langfristig verbessert. Sie leiten so Besprechungen, die motivieren statt ermüden.
Transfer & Reflexion
Sie übertragen die Impulse auf Ihre eigene Meetingpraxis, entwickeln neue Routinen, leiten Besprechungen künftig mit mehr Klarheit und Zielorientierung und nehmen eine strukturierte Meetingkultur in die Führungspraxis mit. Sie stärken Ihre Fähigkeit, Besprechungen souverän zu leiten – live wie online.