- Die Arten von Aggressivitätsituationen im telefonischen Kundenkontakt
- Der Kunde „König“ – welche Grenze gilt?
- Welche Auslöser und Warnzeichen geben uns eventuell frühzeitige Hinweise?
- Vorteil präventives Handeln: Früherkennung von eskalierenden Konflikten und die Verhinderung der daraus resultierenden Gewalt
- Die Konfliktstufen im Kundenkontakt
- Stufe I: Kontroverse Gesprächssituation
- Stufe II: Unangepasstes Sozial- und Kommunikationsverhalten zeichnet sich ab
- Stufe III: Verbale Aggression: Beschimpfungen, Wutausbrüche, Anschreien über Beleidigungen bis hin zu Bedrohungen
- Eskalation verhindern – das Vermeiden von Konfliktverstärkern
- Aggressionen richtig begegnen: Unser professionelles Verhalten in Ausnahmesituationen
- Umgang mit verbalen Aggressionen wie Beleidigungen, Beschimpfungen, Drohungen & Co.
- Erarbeitung von Standardsituationen: Die Übermittlung von schlechten Nachrichten
- Umgang mit eigenen Emotionen – Was tun, wenn man sich doch persönlich angegriffen fühlt
- Grenzen Sie sich persönlich ab: Es geht immer um die Sache, nicht um meine Person.
- Teilnehmererfahrungen und –austauch: Ich bin nicht allein!
- Stressfaktor „Psychische Belastung“: Wie grenze ich mich persönlich ab?
Aggressivität im telefonischen Kundenkontakt
Seminar im Workshop-Charakter, Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisbeispiele der Teilnehmer, praxisbezogene Übungen, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Erfahrungsaustausch, Selbstrefexion
Das Seminar richtet sich an alle, die bereits im Kontakt mit aggressiven Personen waren, niemals kommen wollen bzw. sich präventiv vorbereiten wollen
P3.20
Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar
1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminargebühr / Person 780,– €
zzgl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
- Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnahmezertifikat
- Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
- Unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Ähnliche Seminare
-
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Kommunikationstraining
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kommunikationstraining
Kommunikationstraining. Wir kommunizieren täglich und sind von Kommunikation umgeben. Kommunikative Fähigkeiten und rhetorisches Geschick sind heute wichtiger denn je.
In diesem Seminar erlernen Sie, mit zwischenmenschlicher Kommunikation effektiv zu kommunizieren – mit Kunden, Vorgesetzten oder mit Kollegen. Überzeugen Sie Ihren Gesprächspartner mit gekonnter Gesprächsführung und Ihrer positiven Wirkung. Schwierige Gesprächssituationen meistern Sie souverän durch neu erlernte Techniken und Strategien. Aktiv trainieren wir gemeinsam Ihre kommunikativen Fähigkeiten.
780,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
1 x 1 der Gesprächsführung: Kommunikation mit Wirkung
780,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1 x 1 der Gesprächsführung: Kommunikation mit Wirkung
1 x 1 der Gesprächsführung: Kommunikation mit Wirkung. Kennen Sie die Situation: Ihnen fällt nach einem Gespräch plötzlich ein, was Sie hätten sagen sollen – leider zu spät. Sehr häufig kommen wir in eine Lage, wo wir gerne souveräner und erfolgreicher kommunizieren und auftreten möchten. Sei es in anspruchsvollen Gesprächssituationen, bei Konflikten oder ganz einfach im Alltag und im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Teammitgliedern. Mitarbeiter, die die Grundlagen der Gesprächsführung beherrschen, haben viele Vorteile. Lernen Sie in diesem Seminar Ihre Wirkung zu verstärken: Durch aktive Kommunikation und authentisches Auftreten.
780,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Verhandlungstraining: Techniken zur Verhandlungsführung
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Verhandlungstraining: Techniken zur Verhandlungsführung
Verhandlungstraining: Techniken zur Verhandlungsführung. Wir verhandeln täglich – mal im Großen, mal im Kleinen. Die Ausgangssituation ist immer gleich: zwei Seiten, zwei nicht übereinstimmende Ziele. Häufig werden Verhandlungen ohne klare Vorbereitung und definierte Ziele geführt – Taktiken und Strategien werden nicht oder unbewusst eingesetzt. Für Ihren Verhandlungserfolg sind das grundlegende Faktoren. In diesem Seminar bauen wir gemeinsam Ihre Verhandlungskompetenz aus. Sie lernen künftige Verhandlungen sicher und lösungsorientiert zu führen. Die optimale Vorbereitung trägt dazu bei, dass auch in schwierigen Verhandlungen Sie zu jedem Zeitpunkt fair, offen und selbstsicher agieren. Verhandlungskompetenz ist die zentrale Kunst im beruflichen Umfeld.
Artikelnummer: P3.4 Kategorie: Kommunikation Schlagwörter: Kommunikation, Verhandlungsführung, Verhandlungstraining1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt. -
Ausführung wählen Dieses Seminar weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Seminarseite gewählt werden
Präsentorik: Präsentation und Rhetorik
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Präsentorik: Präsentation und Rhetorik
Präsentorik: Präsentation und Rhetorik. Entscheidend für eine gelungene Präsentation ist der/die Präsentierende selbst – alle eingesetzten Medien sind Hilfsmittel, die reduziert, dafür stimmig die Präsentation untermauern. Anspruch der Präsentorik ist es, für ein bestimmtes Ziel und Thema die Medien reduziert und punktgenau auszuwählen. Wirkungsvoll zu sprechen, sich selbst überzeugend und sympathisch darzustellen, das ist präsentorische Perfomance mit perfekter Wirkung.
Das Seminar zeigt, welche persönlichen Wirkungsfaktoren es Ihnen leicht machen, das Ziel Ihrer Präsentation zu erreichen. Wirken Sie als Persönlichkeit so, dass Ihre Zuhörer Ihnen gerne folgen und Sie glaubhaft, authentisch und motivierend Ihre Zuhörer für Ihr Thema gewinnen.
1.280,00 € pro Person zzgl. MwSt.