Achtsamkeit & innere Stärke – Stresskompetenz im Berufsalltag

Achtsamkeit & innere Stärke – Stresskompetenz im Berufsalltag

Dauerhafte Anspannung, Multitasking, Reizüberflutung – viele Berufstätige fühlen sich im Arbeitsalltag überfordert. Achtsamkeit bietet konkrete Strategien, um klarer zu denken, souveräner zu handeln und sich selbst wieder bewusst zu führen. In diesem Seminar trainieren Sie den achtsamen Umgang mit Stress, entwickeln mentale Stärke und stärken Ihre persönliche Resilienz.
Sie lernen, im Moment präsent zu sein – ohne sich zu verlieren. So bleiben Sie auch in fordernden Situationen handlungsfähig, ruhig und konzentriert.

Modul 1: Achtsamkeit verstehen & anwenden
– Was bedeutet Achtsamkeit im Beruf?
– Eigene Stressmuster erkennen und entschlüsseln
– Mentale Klarheit statt Autopilot
– Übungen für Präsenz & Selbstregulation
– Erste Schritte zu mehr innerer Stabilität

Lernziel: Sie verstehen Achtsamkeit als Haltung und setzen erste Techniken gezielt im Alltag ein.

Modul 2: Mit Stress gelassen und wirksam umgehen
– Biologische & psychologische Stressmechanismen
– Grenzen wahrnehmen und achtsam kommunizieren
– Reizüberflutung & Unterbrechungen bewusst steuern
– Ressourcen aktivieren & mentale Selbstfürsorge stärken
– Mikro-Pausen im Alltag verankern

Lernziel: Sie gestalten Ihren Umgang mit Stress bewusst und stärken Ihre persönliche Stresskompetenz.

Modul 3: Resilienz stärken durch achtsame Selbstführung
– Persönliche Stressverstärker erkennen
– Gedanken steuern: Fokus statt Grübelschleifen
– Emotionsregulation im Berufsalltag
– Achtsame Haltung gegenüber sich und anderen
– Nachhaltig stabil bleiben – auch in Krisen

Lernziel: Sie führen sich selbst resilient durch Belastungssituationen – fokussiert, gelassen, klar.

Transfer & Reflexion
Sie erhalten alltagstaugliche Werkzeuge, um Achtsamkeit in Ihre berufliche Realität zu integrieren. Reflexionsimpulse und Übungen helfen, neue Routinen zu verankern. So bleibt Gelassenheit mehr als ein Ideal – sie wird Handlungskompetenz.

Interaktives Training mit gezielten Achtsamkeitsübungen, Gruppenarbeit, Reflexionsphasen und individuellen Transferimpulsen. Keine PowerPoint-Flut – alle Inhalte sind praxisnah, dialogisch und erfahrungsorientiert aufgebaut.

Berufstätige aller Branchen, die mit hoher Belastung, Druck oder ständiger Ablenkung zu tun haben. Besonders geeignet für Menschen, die bewusst mit Stress umgehen und mentale Stärke aufbauen möchten – ohne Führungsverantwortung vorauszusetzen.

Seminarzeiten // 1-Tages-Seminar

1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Seminargebühr / Person 780,– €
zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen:

  • Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
  • Teilnahmezertifikat
  • Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
  • Unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr

780,00  pro Person zzgl. MwSt.