Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft

Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft. Immer mehr Frauen übernehmen in der heutigen Zeit Führungsverantwortung. Das bedeutet im verstärkten Maß Entscheidungen treffen, selbstsicher verhandeln und das mit kompetenter Wirkung. Darüber hinaus müssen komplexe und herausfordernde Situationen sicher und souverän gemeistert werden.

Holen Sie sich in diesem Praxisseminar wertvolles Know-how für Ihren Führungsalltag. Sie erarbeiten sich im Seminar Ihre konkreten Führungsziele und stecken die entscheidenden Meilensteine fest. Erfahren Sie, dass Frauen anders führen – aber sehr erfolgreich.

    Seminargebühr

    1.420,00  pro Person zzgl. MwSt.

    Frauen in Führungspositionen

    • Führen Frauen anders als Männer? Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Führungsstilen
    • Emotionale Führungskompetenzen als Erfolgsfaktor weiblicher Führungskräfte
    • Auswirkung männlicher versus weiblicher Kommunikation
    • Persönliche kommunikative Muster erkennen

    Stärkung des weiblichen Führungsstils

    • Richtig und klar delegieren – mehr Erfolg durch mehr Konsequenz
    • Die eigenen Potenziale erkennen und nutzen

    Führungsmodelle und –techniken

    • Situativer Führungsstil
    • Zielorientierte Führung: Ausarbeitung von persönlichen Strategien
    • Klar und konsequent delegieren
    • Arbeiten an Praxisbeispielen aus dem Führungsalltag

    Analyse des persönlichen Führungsstils

    • Die persönlichen Wirkungsfaktoren: Entwicklungsmöglichkeiten erkennen und nutzen
    • Selbst- und Fremdbild: Führungsstil erkennen und ausbauen
    • Hin zu einer anderen Wirkung: Transfer zur erfolgreichen Umsetzung
    • Feedback – Feedback – Feedback

    Herausforderungen für weibliche Führungskräfte

    • Das Umfeld in einer Männerdomäne
    • Machtspiele, Vorurteile, Widerstände & Co. – was tun?
    • Umgang mit schwierigen Situationen

    Persönlichkeitsanalyse, Kurzvorträge, Kleingruppenarbeit, Feedbackrunden, Anwendung aktueller Praxisbeispiele.

    Frauen in Führungspositionen, Selbstständige und weiblicher Führungsnachwuch.

    Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

    1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    Seminargebühr / Person 1.420,– €
    zzgl. MwSt.

    Im Preis inbegriffen:

    • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
    • Teilnehmerzertifikat
    • ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
    • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
    • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
    • unbegrenzte Tagungsgetränke