Effizienz im Führungsalltag – Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

Effizienz im Führungsalltag – Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

Effizienz im Führungsalltag – Zeit gewinnen, Prioritäten setzen, souverän steuern.

Führung bedeutet, viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten – und dabei handlungsfähig und präsent zu bleiben. In diesem Seminar lernen Sie Strategien und Werkzeuge für effektives Selbst- und Zeitmanagement kennen. Sie reflektieren Ihre Arbeitsgewohnheiten, gewinnen Klarheit über Prioritäten und entwickeln konkrete Methoden für mehr Effizienz, Struktur und Gelassenheit im Führungsalltag.

Modul 1: Selbstführung – Klarheit im Innen

– Was bedeutet Effizienz im Führungsalltag?
– Eigene Muster & Zeitfresser erkennen
– Rollenvielfalt & Erwartungen bewusst steuern
– Persönliche Energiequellen und Leistungszeiten

Lernziel: Sie erkennen Ihre individuellen Steuerungspunkte und schaffen Klarheit über Ihren Umgang mit Zeit und Verantwortung.

Modul 2: Zeitmanagement – Wirksam statt nur beschäftigt

– Prioritäten setzen im Führungsalltag: operative Aufgaben vs. Führungszeit
– Klassische Methoden (Eisenhower, Pareto, ABC) zeitgemäß interpretieren
– Strukturierte Tagesplanung: Klarheit in Meetings, To-Dos und Führungsdialogen
– E-Mail-Flut, Chatnachrichten & Informationsüberfluss gezielt managen
– Umgang mit Unterbrechungen, Ad-hoc-Themen und Erwartungsdruck

Lernziel: Sie entwickeln einen individuellen Umgang mit Führungsprioritäten, lernen Tools flexibel anzuwenden und behalten auch bei digitaler Reizflut den Überblick.

Modul 3: Führung mit Fokus – Struktur und Kommunikation

– Aufgabenverteilung klar kommunizieren
– Meetings effizient gestalten
– Verantwortung übertragen und dranbleiben
– Grenzen setzen & Zeit für Führung schaffen

Lernziel: Sie führen strukturierter, schaffen Freiräume und setzen Ihre Zeit gezielt dort ein, wo Sie Wirkung entfalten.

Transfer & Reflexion

Sie entwickeln individuelle Strategien, um Ihren Führungsalltag effizienter zu gestalten – mit mehr Klarheit, Ruhe und Wirksamkeit.

Selbstanalyse, Methoden-Input, Fallbeispiele, kollegialer Austausch und Reflexion. Alle Tools werden praxisnah erprobt und auf Ihren Alltag übertragen.

Führungskräfte aller Ebenen, die ihre persönliche Arbeitsweise reflektieren und ihre Führungszeit bewusster und effizienter gestalten möchten.

Unser Seminar „Effizienz im Führungsalltag – Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte“ findet deutschlandweit in 14 Städten statt – u.a. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg, Hannover, Kassel, Leipzig, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Saarbrücken.

Ort 1. Halbjahr 2. Halbjahr
Berlin 28. + 29. Januar 2025 08. + 09. September 2025
Erfurt 10. + 11. März 2025 21. + 22. Oktober 2025
Frankfurt 13. + 14. Mai 2025 26. + 27. August 2025
Freiburg 24. + 25. Juni 2025 01. + 02. Dezember 2025
Friedrichshafen 17. + 18. März 2025 13. + 14. November 2025
Hamburg 09. + 10. April 2025 08. + 09. Dezember 2025
Hannover 27. + 28. Februar 2025 28. + 29. Oktober 2025
Kassel 27. + 28. März 2025 20. + 21. November 2025
Köln 26. + 27. Mai 2025 30. + 31. Oktober 2025
Leipzig 09. + 10. Januar 2025 13. + 14. August 2025
München 02. + 03. April 2025 08. + 09. Juli 2025
Nürnberg 13. + 14. Januar 2025 15. + 16. Juli 2025
Saarbrücken 06. + 07. März 2025 22. + 23. September 2025
Stuttgart 15. + 16. Januar 2025 17. + 18. September 2025
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminargebühr / Person 1.420,– €
zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
  • Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr

1.420,00  pro Person zzgl. MwSt.