Change Management – Veränderung mit Klarheit, Haltung & Wirkung führen

Change Management – Veränderung wirksam & menschlich führen

Veränderung gestalten, Menschen mitnehmen, Zukunft sichern.

Veränderung ist längst Normalzustand – doch sie bleibt herausfordernd. Als Führungskraft sind Sie gefragt, Wandel nicht nur zu verkünden, sondern aktiv zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie Veränderungen klar kommunizieren, Widerständen konstruktiv begegnen und Orientierung im Ungewissen geben. Sie reflektieren Ihre Rolle im Change, stärken Ihre persönliche Veränderungskompetenz und entwickeln konkrete Strategien für die Umsetzung in Ihrem Team.

Modul 1: Change verstehen – Dynamik & Rolle der Führungskraft

– Was passiert in Veränderungsprozessen? Psychologie & Phasen des Change
– Die Rolle der Führungskraft im Wandel: Haltung, Präsenz, Sicherheit
– Zwischen Strategie & Emotion: was Menschen im Change wirklich brauchen
– Eigene Erfahrungen mit Veränderung reflektieren

Lernziel: Sie verstehen die emotionale und strukturelle Dynamik von Veränderung und klären Ihre Rolle als stabilisierende:r und richtungsgebende:r Führungskraft.

Modul 2: Kommunikation im Wandel – klar, ehrlich, verbindend

– Veränderung erklären: Botschaften, Fragen, Ängste
– Kommunikation als Führungstool: Haltung, Sprache, Timing
– Umgang mit Widerstand – verstehen, begegnen, integrieren
– Veränderungsgespräche führen – auch bei Unsicherheit

Lernziel: Sie kommunizieren in Change-Prozessen klar, empathisch und wirksam – auch bei schwierigen Fragen oder Emotionen.

Modul 3: Veränderung gestalten – motivieren, einbinden, vorangehen

– Beteiligung schaffen: Veränderung gemeinsam umsetzen
– Psychologische Sicherheit fördern – Raum für Fragen und Kritik
– Umgang mit Veränderungsmüdigkeit & Resignation
– Eigene Change-Strategie für den Führungsalltag entwickeln

Lernziel: Sie begleiten Veränderung aktiv, stärken Motivation und entwickeln konkrete Impulse, um Wandel in Ihrem Verantwortungsbereich konstruktiv zu gestalten.

Transfer & Reflexion

Sie übertragen die Inhalte auf Ihre aktuelle Veränderungssituation, reflektieren innere Blockaden & Haltungen und entwickeln einen konkreten Handlungsplan für Ihre Rolle im Wandel.

Impulsreferate, Praxisbeispiele, kollegiale Beratung, Selbstreflexion, Gesprächsübungen, Transferarbeit – lebendig, praxisnah und auf aktuelle Herausforderungen bezogen.

Führungskräfte, TeamleiterInnen und Bereichsverantwortliche, die Change-Prozesse in ihren Teams begleiten oder vorbereiten und ihre Veränderungskompetenz stärken möchten.

Unser Seminar „Change Management – Veränderung wirksam & menschlich führen“ findet deutschlandweit in 14 Städten statt – u.a. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg, Hannover, Kassel, Leipzig, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Saarbrücken.

Ort 2. Halbjahr 2025 1. Halbjahr 2026 2. Halbjahr 2026
Berlin 17. + 18. September 2025 25. + 26. Februar 2026 26. + 27. August 2026
Erfurt 05. + 06. November 2025 20. + 21. Januar 2026 26. + 27. November 2026
Frankfurt 10. + 11. September 2025 23. + 24. März 2026 22. + 23. Oktober 2026
Freiburg 22. + 23. Juli 2025 16. + 17. Februar 2026 06. + 07. Oktober 2026
Friedrichshafen 30. September + 01. Oktober 2025 10. + 11. Februar 2026 15. + 16. September 2026
Hamburg 14. + 15. Juli 2025 27. + 28. Mai 2026 01. + 02. Dezember 2026
Hannover 19. + 20. August 2025 01. + 02. Juni 2026 10. + 11. Dezember 2026
Kassel 25. + 26. August 2025 08. + 09. Juni 2026 12. + 13. November 2026
Köln 08. + 09. Dezember 2025 06. + 07. Mai 2026 03. + 04. Dezember 2026
Leipzig 11. + 12. November 2025 24. + 25. Juni 2026 08. + 09. Dezember 2026
München 03. + 04. Dezember 2025 04. + 05. Mai 2026 15. + 16. Oktober 2026
Nürnberg 15. + 16. Oktober 2025 05. + 06. Juni 2026 16. + 17. November 2026
Saarbrücken 24. + 25. November 2025 04. + 05. März 2026 09. + 10. November 2026
Stuttgart 01. + 02. Dezember 2025 11. + 12. März 2026 21. + 22. September 2026
Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminargebühr / Person 1.420,– €
zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen:

  • ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
  • Teilnehmerzertifikat
  • ausgewählte Seminar-Hotels (ohne Übernachtung)
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
  • unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr

1.420,00  pro Person zzgl. MwSt.