DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Modul-Training
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Teilnahme an offenen Seminaren, Inhouse-Schulungen und Online-Seminaren zwischen Modul-Training und deren Kund*innen, unabhängig davon, ob es sich um Verbraucher*innen oder Unternehmen handelt. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.
2. Vertragsschluss und Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail an info@modul-training.de oder über das Buchungstool auf unserer Webseite. Anmeldungen sind verbindlich. Jede*r Kund*in erhält eine automatische Empfangsbestätigung nach der Seminarbuchung von uns. Diese automatische Empfangsbestätigung bestätigt lediglich, dass Ihre Buchung bei uns eingegangen ist und stellt keine Seminarbestätigung dar. Ein Vertrag kommt erst mit Zugang unserer schriftlichen Seminarbestätigung per E-Mail im PDF-Format zustande. Die automatische Buchungsbestätigung stellt noch keine Annahme im rechtlichen Sinne dar. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst mit Zugang unserer Seminarbestätigung.
Die Buchung eines Inhouse-Seminars oder Online-Einzeltraining erfolgt mit Ihrer verbindlichen Annahme unseres Angebots oder der Bestätigung eines zuvor genannten Seminartermins. Die Annahme unserer Angebote muss schriftlich erfolgen – eine offizielle Bestellung durch Ihren Einkauf wird von unserer Seite nicht benötigt.
Die Kommunikation vor der Seminarveranstaltung erfolgt in deutscher Sprache. Angebote, die Seminarbestätigung sowie unsere Rechnung sind ebenfalls deutsch.
Bitte beachten Sie, dass bei unseren e-learning-Produkten Rücktritte und Stornierungen ausgeschlossen sind. Mit Ihrer Buchung und somit mit Beginn der Bearbeitung eines E-Learnings erheben wir die volle Teilnahmegebühr. Bitte beachten Sie ergänzend unsere Hinweise zum Widerrufsrecht.
3. Leistungen
Die konkreten Inhalte, Veranstaltungsorte und Termine ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung. Modul-Training behält sich Änderungen im Ablauf oder bei der eingesetzten Seminarleitung vor, soweit diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern. Bei Inhouse-Seminaren kann auf Wunsch vorab eine Dozent*innenauswahl erfolgen.
4. Leistungsumfang
Der Seminarpreis umfasst, sofern nichts anderes angegeben ist, die Teilnahme an der Seminarveranstaltung sowie die Seminarunterlagen.
Im Seminarpreis für unsere offenen Seminare ist inbegriffen:
- umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Teilnahmezertifikat
- hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
- unbegrenzte Tagungsgetränke
Im Seminarpreis für unsere Online-Seminare ist inbegriffen:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- digitales Teilnahmezertifikat
Unser Tagessatz (Komplettpreis pro Tag) für Inhouse-Seminare beinhaltet:
- individuelle Seminarkonzeption
- umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
- Moderationsmaterial, Namensschilder
- Teilnahmezertifikate
- samtliche Reisekosten und Spesen der Dozent*innen
Bei der Durchführung von Inhouse-Seminaren liegt die Organisation sowie die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur bzw. Verpflegung bei unseren Kund*innen. Informationen zur benötigten Hardware, Software bzw. der notwendigen Lernumgebung finden Sie in unserer Seminarbestätigung.
5. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sowie unsere Tagessätze verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben. Nach Erhalt der Rechnung ist die Zahlung innerhalb von 10 Tagen per Überweisung zu leisten.
Es gilt der Preis, der zum Zeitpunkt der Buchung ausgewiesen ist. Eine Kombination von Rabatten mit anderen Preisnachlässen oder Vergünstigungen ist ausgeschlossen.
6. Teilnahmezertifikat
Alle Teilnehmenden unserer Präsenzveranstaltungen erhalten am Ende der Seminarveranstaltung ein Teilnahmezertifikat in Papierform. Bei Inhouse-Seminaren kann auf Wunsch von der Ausgabe in Papierform abgewichen werden.
Alle Teilnehmenden unserer Online-Veranstaltungen erhalten im Anschluss an die Seminarveranstaltung ein digitales Teilnahmezertifikat.
7. Übernachtung & Anreise
Anreise und Übernachtung sind nicht im Preis enthalten. In den Veranstaltungslocations sind keine Zimmerkontingente für Sie reserviert – die Wahl des Übernachtungsortes obliegt unseren Kund*innen.
8. Online-Seminare
Unsere Online-Seminare führen wir mit gängigen Meeting-Softwares, wie MS-Teams oder Zoom durch. Die Software wird final spätestens einen Tag vor Seminarbeginn festgelegt. Inhouse-Seminare alternativ mit Schulungslink durch unsere Kund*innen.
Das digitale Handout und den Link für das Meeting erhalten Sie rechtzeitig, spätestens jedoch einen Tag vor Seminarbeginn von uns.
Technische Voraussetzungen:
– Computer, Laptop oder Tablet mit Kamera, Kopfhörer und Mikrofon
– Internet- oder Telefonzugang
Für die Teilnahme an unseren Live-Online Seminaren schalten sich die Teilnehmenden mit aktiver Kamera dem Seminar zu. Wir empfehlen, sich über eine stabile Internetverbindung einzuwählen.
9. Stornierung durch den Kunden
Eine Stornierung ist nur schriftlich möglich. Es gelten folgende Regelungen:
- bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
- bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Seminargebühr
- ab 13 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Seminargebühr
Die Benennung eines Ersatzteilnehmenden ist jederzeit möglich und kostenfrei. Für die Wahrung der Fristen ist der Eingang der schriftlichen Erklärung bei Modul-Training maßgeblich.
10. Umbuchung
Eine Umbuchung auf einen anderen Veranstaltungstermin oder auf eine andere Veranstaltung von Modul-Training ist jederzeit schriftlich möglich. Es gelten dieselben Fristen wie bei Stornierungen.
11. Absage und Änderungen durch den Veranstalter
Offene Seminare finden ab mindestens zwei Anmeldungen statt. Einzeltrainings erfolgen nach individueller Vereinbarung. Modul-Training behält sich vor, Veranstaltungen aus folgenden Gründen abzusagen oder zu verschieben:
- organisatorische Gründe (z. B. Nichterreichen der Mindestteilnehmendenzahl)
- höhere Gewalt (z. B. Pandemie, gesetzliche Beschränkungen)
- wichtige Gründe (z. B. kurzfristiger Ausfall der Seminarleitung)
Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Es gelten zusätzlich die Regelungen zur Haftung in Punkt 15.
12. Änderungsvorbehalt
Modul-Training ist berechtigt, inhaltliche und organisatorische Änderungen (z. B. zeitlicher Rahmen, Pausen etc.) vorzunehmen, sofern dies den Nutzen des Seminars nicht wesentlich beeinträchtigt. Die bereitgestellten Unterlagen werden nach bestem Wissen erstellt, eine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit wird nicht übernommen.
13. Verschwiegenheit
Modul-Training verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden. Auf Wunsch stellen wir eine schriftliche Verschwiegenheitserklärung zur Verfügung.
14. Urheberrecht
Alle bereitgestellten Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.
15. Haftung
Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Modul-Training. Für leicht fahrlässig verursachte Schäden an wesentlichen Vertragspflichten haften wir nur in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens (max. € 25.000). Uneingeschränkt haften wir bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
16. Widerrufsrecht für Verbraucher*innen
Verbraucher*innen haben das Recht, ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform zu widerrufen. Für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung. Das folgende Musterformular kann genutzt werden (nicht verpflichtend):
Muster-Widerrufsformular
An: Modul-Training, Sylvia Etzrodt, Hauffstraße 7, 71732 Tamm, E-Mail: info@modul-training.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den Vertrag über folgende Dienstleistung:
Seminartitel:
Seminardatum:
Gebucht am:
Name des*der Verbraucher*in:
Anschrift:
Datum + Unterschrift (nur bei Papierform)
Bei Widerruf erstatten wir alle Zahlungen binnen 14 Tagen. Bei vorzeitigem Leistungsbeginn tragen Sie anteilig die bis dahin erbrachten Leistungen. Das Widerrufsrecht erlischt mit vollständiger Vertragserfüllung auf Ihren ausdrücklichen Wunsch.
17. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nach geltenden Datenschutzregelungen verarbeitet. Details finden Sie unter:
https://modul-training.de/datenschutzerklaerung/
18. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist der Sitz von Modul-Training. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
19. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.
Hinweis nach § 36 VSBG: Modul-Training ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.