Intensiv-Praxis-Training: Rhetorik für Führungskräfte

Grundlagen der Kommunikation

  • Besonderheiten der Führungsrhetorik
  • Selbstbild – Fremdbild
  • Mit der Stimme gekonnt umgehen: Lautstärke, Modulation,
    Tempo, Pausen
  • Die Körpersprache – Wirkung ohne Worte

Vorbereitung von Gesprächen

  • Die systematische Gesprächsvorbereitung
  • Merkmale eines strukturierten und zielführenden Gesprächs

Wirkungsvolle Gesprächstechniken

  • Sach- und Beziehungsebene in Gesprächen
  • Aktives Zuhören als Grundvoraussetzung für gegenseitiges Verstehen
  • Die Fragetechnik als wichtiges Element der Gesprächssteuerung:
    Wann ist der Einsatz von welchen Fragen zielführend?
  • Klar und eindeutig kommunizieren
  • Erfolgsrhetorik: positive Formulierungen
  • Die unterschiedliche Wirkung von „Ich-Botschaften“ und „Du-Botschaften“

Das Führen von lösungsorientierten Gesprächen

  • Deeskalationstechniken: einfach & schnell
  • Die Rahmenbedingungen – Pflege der Beziehungsebene
  • Souveräner Perspektivenwechsel: die Wünsche des Gesprächspartners
  • Selbstkontrolle praktizieren

Transfer in Ihre Praxis

  • Ausarbeitung Ihrer persönlichen Umsetzungsstrategie
  • Analyse der von Ihnen mitgebrachten Fallbeispiele

Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisbeispiele der Teilnehmer,
praxisbezogene Übungen, Feedbac

Geschäftsführer, Unternehmer, Manager, Führungskräfte, Personaler

Seminarzeiten // 2-Tages-Seminar

1. Schulungstag von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Schulungstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminargebühr / Person 1.420,– €
zzgl. MwSt.

Im Preis inbegriffen:

  • Umfangreiche Seminarunterlagen, Schreibblock & Stifte
  • Teilnahmezertifikat
  • Hochwertige Tagungslocations (ohne Übernachtung)
  • Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
  • Zwei Kaffeepausen mit Snacks & Obst
  • Unbegrenzte Tagungsgetränke
Seminargebühr

1.420,00  pro Person zzgl. MwSt.