Beschreibung
Erstmals Vorgesetzte/r: Kompetent führen von Anfang an. Mit Ihrer neuen Führungsaufgabe werden unterschiedliche Erwartungen an Sie gestellt: von der Geschäftsleitung, von Kollegen und Mitarbeitern. Jeder hat – für sich gesehen – eigene Erwartungen. Es gilt sich gut vorzubereiten, um die ersten 100 Tage als Führungskraft mit Bravour zu meistern.
In diesem Seminar trainieren Sie Ihre neue Funktion, um sich als neue Führungskraft erfolgreich zu positionieren. Sie entwickeln Ihren Führungsstil und eignen sich zahlreiche Führungskompetenzen an: Erfolgreiches Führen lässt sich leicht lernen.
Erstmals Vorgesetzte/r: Kompetent führen von Anfang an.
Führungspersönlichkeit
- Mein Auftreten als Führungskraft: Vorbild in allen Bereichen
- Die Klarheit der Ziele und die Kompetenz in der Umsetzung
- Erfolgreich den Start meistern: Welche Erwartungen werden an mich gestellt?
- Die wichtigen Phasen der ersten 100 Tage als neue Führungskraft
- Meine persönliche Motivation als Führungskraft
Führungskompetenzen
- Das Kennenlernen und die Wirkungsweisen der unterschiedlichen Führungsstile
- Das situative Führungsmodell von Paul Hersey und Ken Blanchard
- Klassische Führungsfehler
Führungsaufgaben in der Praxis
- Führen mit Zielen: Prozesse definieren, Ziele setzen, kontrollieren und motivieren
- Spitzenleistung durch Teamentwicklung
- Mitarbeiter motivieren, fordern und fördern
- Situativer Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen
- Wirkungsvoll Feedback geben und nehmen
- Konfliktgespräche konstruktiv führen
- Delegieren Sie – aber richtig
Arbeit anhand der Praxisfälle der Teilnehmer
Methodik
Kurze Trainerinputs, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Arbeit anhand der Praxisfälle bzw. Fallbeispiele, Feedback, Kommunikationsübungen, Entwicklung von individuellen Strategien
Zielgruppe
Führungskräftenachwuchs, die sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten wollen und Führungskräfte, die vor kurzem Führungsaufgaben übernommen haben
Buchungscode
F1.2
2. Schulungstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
1. Halbjahr | 2. Halbjahr | |||
von | bis | von | bis | |
Berlin | 23.03.2022 | 24.03.2022 | 03.10.2022 | 04.10.2022 |
Erfurt | 18.05.2022 | 19.05.2022 | 08.11.2022 | 09.11.2022 |
Frankfurt | 07.02.2022 | 08.02.2022 | 30.08.2022 | 31.08.2022 |
Friedrichshafen | 13.01.2022 | 14.01.2022 | 06.07.2022 | 07.07.2022 |
Hamburg | 04.05.2022 | 05.05.2022 | 14.11.2022 | 15.11.2022 |
Hannover | 17.03.2022 | 18.03.2022 | 29.09.2022 | 30.09.2022 |
Kassel | 02.06.2022 | 03.06.2022 | 07.12.2022 | 08.12.2022 |
Köln | 25.04.2022 | 26.04.2022 | 05.10.2022 | 06.10.2022 |
Leipzig | 09.03.2022 | 10.03.2022 | 22.09.2022 | 23.09.2022 |
Magdeburg | 06.04.2022 | 07.04.2022 | 01.11.2022 | 02.11.2022 |
München | 09.02.2022 | 10.02.2022 | 21.07.2022 | 22.07.2022 |
Münster | 31.01.2022 | 01.02.2022 | 12.08.2022 | 13.08.2022 |
Nürnberg | 03.03.2022 | 04.03.2022 | 14.09.2022 | 15.09.2022 |
Oldenburg | 15.02.2022 | 16.02.2022 | 06.09.2022 | 07.09.2022 |
Rostock | 08.06.2022 | 09.06.2022 | 01.12.2022 | 02.12.2022 |
Stuttgart | 21.04.2022 | 22.04.2022 | 12.10.2022 | 13.10.2022 |
- ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte
- qualifiziertes Teilnehmerzertifikat
- ausgewählte Seminar-Hotels
- Mittagessen (Lunchbuffet oder 3-Gang-Menü)
- zwei Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Obst und Snacks
- unbegrenzte Tagungsgetränke